PresseKat - Rheinische Post: De Maizière freut sich, wenn Özil die Nationalhymne singt

Rheinische Post: De Maizière freut sich, wenn Özil die Nationalhymne singt

ID: 1489384

(ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière will die
Diskussion um die Leitkultur fortsetzen. "Was ich angestoßen habe,
wird ein Dauerthema bleiben", sagte der CDU-Politiker der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die
lebhaft diskutierte Frage, ob der türkischstämmige deutsche
Nationalspieler Mesut Özil die Nationalhymne singen sollte,
beantwortete de Maizière mit einer positiven Erwartung an dessen
freie Entscheidung. "Ich bin gegen eine Vorschrift, dass er es tun
muss oder tun sollte, aber für ihn gilt wie für alle Nationalspieler:
Ich freue mich, wenn sie es tun."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesinnenminister erhöht Druck auf NRW, Schleierfahndung zuzulassen Kölner Stadt-Anzeiger: 1. FC Köln verspricht sich von Stadionausbau 15 Millionen Euro mehr Umsatz - Präsident Spinner kritisiert DFB-Strafe wegen Schmähgesängen der Fans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489384
Anzahl Zeichen: 881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizière freut sich, wenn Özil die Nationalhymne singt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post