(ots) - 
   - Herausgabe der neuen Patientenbroschüre für hepatische 
Enzephalopathie in 11 Sprachen
   - Einführung des neuen Patientenpasses, um die Krankheit und 
Interaktionen mit dem Pflegeteam besser zu managen
   Norgine und ELPA haben heute eine Patientenbroschüre zur 
Verbesserung der Früherkennung der hepatischen Enzephalopathie 
herausgebracht und einen Patientenpass, um die Kommunikation mit dem 
medizinischen Fachpersonal zu vereinfachen. Die hepatische 
Enzephalopathie ist weiterhin unterdiagnostiziert und unterbehandelt,
da vielen Patienten und Pflegekräften die Anzeichen und Symptome der 
Erkrankung nicht bekannt sind. Außerdem erkennen die 
Gesundheitsdienstleister nicht immer die subtilen Symptome der 
hepatischen Enzephalopathie und behandeln diese nicht, was schlechte 
Ergebnisse für die Patienten sowie erhöhte Krankenhauseinweisungen 
zur Folge haben kann.[1]
   Um die Multimedia News Release aufzurufen, klicken Sie bitte auf 
diesen Link: https://www.multivu.com/players/uk/8086251-norgine-elpa-
hepatic-encephalopathy/
   Die hepatische Enzephalopathie ist eine erhebliche Komplikation 
bei einer fortgeschrittenen, chronischen Lebererkrankung, und tritt 
bei bis zu 40 % der Patienten oder circa 200.000* Personen in Europa 
auf.[1],[2]
   Tatjana Reic, Präsidentin der ELPA, sagte: "In Europa sind 200.000
Personen von der hepatischen Enzephalopathie betroffen, und trotz der
Schwere der Erkrankung ist diese immer noch unterdiagnostiziert und 
unterbehandelt. Die neue Patientenbroschüre und der neue 
Patientenpass werden begrüßt, da sie Patienten und deren 
Pflegepersonal helfen, diese stark beeinträchtigende Krankheit in den
Griff zu bekommen, die das Leben der betroffenen Patienten und derer,
die sie pflegen, erheblich beeinträchtigen kann."
   Peter Martin, Chief Operating Officer, Norgine sagte: "Norgine ist
an einer engen Kooperation mit der ELPA sehr interessiert, damit wir 
gemeinsam dafür sorgen können, dass die hepatische Enzephalopathie 
als lebensbedrohlicher Zustand anerkannt wird und Patienten 
entsprechend versorgt werden können."
   Klicken Sie hier (http://www.elpa-info.org/), um die 
Patientenbroschüre "Understanding Hepatic Encephalopathy" (Verstehen 
der hepatischen Enzephalopathie) herunter zu laden
   Klicken Sie hier (http://www.liverpatientpassport.com/), um den 
Patientenpass herunter zu laden
   Die Patientenbroschüre "Understanding Hepatic Encephalopathy" 
(Verstehen der hepatischen Enzephalopathie), der Patientenpass und 
der Time to DeLiver-Bericht, werden von Norgine gesponsert.
   Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter 
http://www.norgine.com
   * Es wird davon ausgegangen, dass die Population in Europa 500.000
beträgt
   1. Hepatic Encephalopathy in Chronic Liver Disease (Hepatische 
Enzephalopathie bei chronischer Lebererkrankung): 2014 
Praxisleitlinie der European Association for the Study of the Liver 
(EASL) und der American Association for the Study of Liver Diseases. 
Journal of Hepatology 2014; 61(3):642-659
   2. Mullen KD. Prüfung des Abschlussberichts der Arbeitsgruppe 1998
zu Definition, Nomenklatur und Diagnose der hepatischen 
Enzephalopathie. Aliment Pharmacol Ther. Feb. 2007; 25 Ergänzung 
1:11-6.
ELPA Medienkontakte
Livia Alimena, Public Affairs Director
pad(at)elpa-info.org
Norgine Medienkontakte
Isabelle Jouin, T: +44(0)1895-453643
Charlotte Andrews, T: +44(0)1895-453607
Folgen Sie uns auf (at)Norgine (https://twitter.com/Norgine)
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a )
   (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/491111/ELPA_Logo.jpg )
Video: 
https://www.multivu.com/players/uk/8086251-norgine-elpa-hepatic-
encephalopathy/ (https://www.multivu.com/players/uk/8086251-norgine-elpa-hepatic-encephalopathy/)
Original-Content von: Norgine and ELPA, übermittelt durch news aktuell