PresseKat - DeutschlandTrend: Deutsch-türkisches Zusammenleben wird mehrheitlich positiv bewertet

DeutschlandTrend: Deutsch-türkisches Zusammenleben wird mehrheitlich positiv bewertet

ID: 1480281

(ots) -

Sperrfrist: 13.04.2017 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Verhältnis zwischen den Regierungen der Bundesrepublik und der
Türkei ist derzeit angespannt. Das deutsch-türkische Zusammenleben
hierzulande sehen die Bundesbürger hingegen mehrheitlich positiv. 60
Prozent der Befragten schätzen das deutsch-türkische Zusammenleben in
Deutschland als sehr gut oder eher gut ein. 31 Prozent bewerten es
eher schlecht, nur 5 Prozent sehr schlecht. Das hat eine Umfrage des
ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

Besonders positiv bewerten die Anhänger der Grünen das
deutsch-türkische Zusammenleben hierzulande, 79 Prozent halten es für
sehr oder eher gut. Bei den Anhängern der Union teilen diese
Einschätzung 65 Prozent, bei den Linken 64 Prozent, der SPD 63
Prozent und der FDP 58 Prozent. Bei den Anhängern der AfD bewerten
nur 28 Prozent das deutsch-türkische Zusammenleben in Deutschland
sehr oder eher gut, 69 Prozent halten es für eher schlecht oder sehr
schlecht.

Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht
und dürfen dann bereits verwendet werden.

Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18
Jahren
-Fallzahl: 1.002 Befragte
-Erhebungszeitraum: 10.4. bis 11.4.2017
-Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%



Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DeutschlandTrend: Deutsche bleiben nach Anschlag in Dortmund gelassen Jüngere sehen medizinische Vollmacht für Ehepartner kritisch - Jeder zweite möchte zudem nicht für eigene Eltern entscheiden
/Aktuelle Umfrage (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2017 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480281
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandTrend: Deutsch-türkisches Zusammenleben wird mehrheitlich positiv bewertet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste