(ots) - Eine große Menge moderner Sensoren produziert 
heute eine immense Fülle an medizinisch nutzbaren Daten. Doch wie 
können wir Wissen gewinnen, ohne dabei Weisheit zu verlieren? Warum 
sich Patienten immer häufiger im Netz über Krankheiten informieren 
und was ein Wissensmanager in einem Pharmaunternehmen eigentlich 
macht: Das alles zeigt der Themen- und Branchendienst Pharma Fakten 
in der dritten Folge seiner Reportagereihe "Business trifft Leben".
   http://www.business-trifft-leben.de/
   Forschung sucht den Superstar
   Wie können wir Wissen gewinnen, ohne dabei Weisheit zu verlieren? 
Kristian Löbner und Volker Busch sprachen bei MSD in Haar über 
Wissensmanagement, Big Data und die Bedeutung von Kreativität in der 
Forschung.
   http://www.business-trifft-leben.de/forschung-superstar/
   Das Netz als Arzthelfer
   Das Internet macht`s möglich: Viele Patienten wissen heute mehr 
über ihre Krankheiten als der behandelnde Arzt. Aber ist das wirklich
so?
   http://www.business-trifft-leben.de/netz-arzthelfer/
   Der Weltreisende
   Als Alexander Bittner sich eines Morgens entschließt, 
Wissensmanager im Pharma-Unternehmen Pfizer zu werden, klickt er 
zuerst einmal Google und Wikipedia an.
   http://www.business-trifft-leben.de/der-weltreisende/
Pressekontakt:
Winfried Rauscheder
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion(at)pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten
Tel.: +49 89 1250 153 66
Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell