(ots) - 
- Valeo Pharma und Zambon haben eine Partnerschaft in Kanada 
  verkündet, die Valeo Pharma die exklusiven Vermarktungsrechte für 
  das Produkt von Zambon für die Parkinson-Erkrankung überträgt, das 
  von Newron lizenziert ist  
- Neue Behandlungsmöglichkeit für schätzungsweise 100.000 Kanadier, 
  die unter der Parkinson-Erkrankung leiden  
- Xadago® (Safinamid) ist in der Europäischen Union und in der 
  Schweiz  bereits erhältlich und erhielt vor Kurzem die Zulassung 
  der US-amerikanischen Food and Drug Administration für die USA  
- Valeo Pharma wird sich um Registrierung und Markteinführung von 
  Xadago® in Kanada kümmern
   Zambon S.p.A., ein internationales Pharmaunternehmen, das sich 
stark im Therapiebereich des zentralen Nervensystems (ZNS) engagiert,
und Valeo Pharma Inc., ein Spezialitätenpharmaunternehmen im Bereich 
der Registrierung und Markteinführung verschreibungspflichtiger 
Produkte in Kanada, haben heute eine strategische Vereinbarung 
verkündet, die die Kommerzialisierung von Xadago® (Safinamid) zur 
Behandlung der Parkinson-Erkrankung in Kanada zum Ziel hat.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160915/408454LOGO )
   "Mit der Zulassung wird Xadago® die erste orale Therapie in nahezu
15 Jahren sein, die in Kanada zur Behandlung dieser schweren 
Erkrankung erhältlich ist", sagte Steve Saviuk, President von Valeo 
Pharma. "Wir freuen uns darauf, mehr als 100.000 Kanadiern, die an 
der Parkinson-Erkrankung leiden, Zugang zu dieser wichtigen neuen 
Behandlungsoption zu verschaffen. Außerdem erweitern wir damit unser 
Portfolio an verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Behandlung 
bedeutender neurodegenerativer Erkrankungen."
   Roberto Tascione, CEO von Zambon, ergänzte: "Wir sind begeistert 
über die Vertragsunterzeichnung mit Valeo Pharma, ein Unternehmen, 
das bei der Markteinführung innovativer Produkte höchst erfolgreich 
ist. Kanada ist für uns ein wichtiger neuer Markt bei der Akzeptanz 
von Safinamid für Parkinson-Patienten, die bereits mit L-Dopa oder 
anderen Kombinationstherapien behandelt werden."
   In folgenden Ländern hat Zambon bereits die Zulassung für Xadago® 
(Safinamid) erhalten: Deutschland, Schweiz, Spanien, Italien, 
Belgien, Dänemark, Schweden, VK, Luxemburg, Niederlande und Norwegen.
Zambon S.p.A. ist Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte für 
Safinamid mit Ausnahme von Japan/Asien. Die US-amerikanische Food and
Drug Administration hat am 21. März 2017 den Einsatz von Xadago® 
(Safinamid) zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung als 
Begleittherapie zu Levodopa/Carbidopa genehmigt.
   Informationen zu Valeo Pharma
   Valeo Pharma ist ein Spezialitätenpharmaunternehmen im Bereich der
Registrierung und Markteinführung verschreibungspflichtiger Produkte 
in Kanada. Valeo Pharma ist auf neurodegenerative Erkrankungen, 
Nierenerkrankungen und Krankenhausprodukte spezialisiert und baut 
sein innovatives Produktangebot kontinuierlich aus. Weitere 
Informationen finden Sie unter http://www.valeopharma.com.
   Informationen zu Zambon
   Zambon ist ein führendes italienisches Unternehmen für 
Pharmazeutika und Feinchemikalien, das sich über viele Jahre einen 
guten Ruf für seine hochwertigen Produkte und Dienstleistungen 
erarbeitet hat. Zambon ist in drei therapeutischen Bereichen gut 
etabliert: Beatmung, Schmerzen und frauenspezifische Pflege, und 
setzt sich darüber hinaus sehr stark dafür ein, mit Xadago® 
(Safinamid) für die Behandlung der Parkinson-Erkrankung in den 
medizinischen Bereich des zentralen Nervensystems und mit Promixin® 
bei zystischer Fibrose in den medizinischen Bereich der seltenen 
Krankheiten vorzudringen. Weitere Informationen finden Sie unter 
http://www.zambongroup.com
Pressekontakt:
Medien
Zambon
Luca Primavera - CCO
Tel.: +39-02-66524491
Mobil: +39-335-7247417
E-Mail: luca.primavera(at)zambongroup.com
Italien
Milva Naguib
Tel.: +39-02-66524095
Mobil: +39-3459215675
E-Mail: milva.naguib(at)zambongroup.com
Valeo Pharma
Steve Saviuk - President und CEO
Tel.: +1-514-693-8830
E-Mail: saviuk(at)valeopharma.com
Original-Content von: Zambon GmbH, übermittelt durch news aktuell