(ots) - Die Digitalisierung bietet enorme Zukunftschancen 
in der Medizin. Durch den Ausbau der digitalen Dateninfrastruktur 
würde Deutschland schnelle Fortschritte in der Medizinischen 
Forschung machen - z.B. um die Herausforderungen einer alternden 
Gesellschaft anzugehen. Mit der Entwicklung einer vernetzen 
forschungskompatiblen Patientenakte unter Federführung der Uniklinika
könnte für Forschung und die Versorgung im Gesundheitssektor das 
digitale Zeitalter anbrechen. Die vernetzte Patientenakte würde den 
behandelnden Ärzten bei jedem Behandlungsschritt alle relevanten 
Informationen liefern. Gleichzeitig würde sie das neuste 
Forschungswissen zur Verfügung stellen. Das alles beim 
höchstmöglichen Schutz der Patientendaten. Im Rahmen der 
Medizininformatikinitiative des Bundesministeriums für Bildung und 
Forschung (BMBF) werden derzeit in einem ersten Schritt die 
Grundlagen für diese forschungskompatible vernetze Patientenakte 
geschaffen. Anschließend soll die E-Akte zunächst in der 
Universitätsmedizin und schließlich flächendeckend zusammen mit 
nicht-universitären Kliniken und niedergelassenen Ärzten umgesetzt 
werden.
   Über die neuen Chancen und Herausforderungen der 
Vernetzungs-Initiative der Hochschulmedizin möchten wir mit Ihnen ins
Gespräch kommen und laden Sie herzlich ein:
Freitag, den 21. April 2017, um 9:00 Uhr 
in die Geschäftsstelle der Deutschen Hochschulmedizin (VUD und MFT) 
2. OG, Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Ihre Gesprächspartner werden sein: 
Professor Dr. D. Michael Albrecht, 1. Vorsitzender des VUD 
Professor Dr. Heyo K. Kroemer, Präsident des MFT 
Ralf Heyder, Generalsekretär VUD 
Dr. Frank Wissing, Generalsekretär MFT
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine verbindliche 
Zusage an: 
strehl-dohmen(at)uniklinika.de
Pressekontakt:
Kontakt Deutsche Hochschulmedizin e.V.
Stephanie Strehl-Dohmen
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin,
Tel.: +49 (0) 30 3940517-25, Fax: +49 (0) 30 3940517-17
E-Mail: strehl-dohmen(at)uniklinika.de
Original-Content von: Verband der Universit?tsklinika Deutschlands (VUD), übermittelt durch news aktuell