(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag: Zu Ostern muss der Frühstückstisch bunt 
sein mit Dekor, Frühlingsblumen und bunten Eiern. Ob bemalt oder 
gefärbt, Ostern ohne Eier geht gar nicht. Max Zimmermann hat für uns 
Tipps rund ums Eierfärben zusammengetragen:
   Sprecher: Eier selber zu färben, ist ein schöner Osterbrauch für 
Klein und Groß. Damit die Farben leuchtender und intensiver werden, 
wollen viele aber weiße Eier haben, schreibt das Apothekenmagazin 
"Senioren Ratgeber". Und wir haben Chefredakteurin Claudia Röttger 
gefragt, ob man die Ei-Farbe über das Futter regeln kann:
   O-Ton Claudia Röttger: 10 Sekunden
   Nein, so einfach geht das nicht. Das Futter hat nur Einfluss auf 
das Gelb des Eidotters. Ob braune oder weiße Eier gelegt werden, 
entscheidet die jeweilige Hühnerrasse.
   Sprecher: Natürlich kann man Eier auch fertig gefärbt kaufen, aber
es macht viel mehr Spaß sie selbst zu verzieren. Haben Sie einen Tipp
fürs Färben, damit es zum Osterfrühstück bunte Eier gibt?
   O-Ton Claudia Röttger: 20 Sekunden
   Zum einen kann man mit Lebensmittelfarben, die ausdrücklich 
zugelassen sein müssen, die Eier färben. Zum anderen kann man genauso
gut die Eier mit Naturprodukten färben, und die Farbauswahl ist 
ziemlich groß. Spinat, Rote Beete, Möhren, auch Teesorten oder 
Kräuter, wie Petersilie oder Brennnesseln eignen sich prima zum 
Eierfärben.
   Sprecher: Am besten schmecken Eier, wenn man sie drei bis 14 Tage 
nach dem Legen isst, aber wie lange sind bunte Eier überhaupt 
haltbar?
   O-Ton Claudia Röttger: 15 Sekunden
   Eier, die man selbstbemalen will, sollten vorher zehn bis zwölf 
Minuten gekocht werden. Sie sind dann bei Zimmertemperatur ein paar 
Tage haltbar, im Kühlschrank sogar ein bis zwei Wochen. Allerdings 
muss man darauf achten, dass die Eierschale vollkommen unbeschädigt 
ist.
   Abmoderationsvorschlag:
   Übrigens, der Cholesterinspiegel gesunder Menschen wird kaum durch
ein Frühstücksei zu Ostern beeinflusst, berichtet der "Senioren 
Ratgeber".
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell