PresseKat - "Café ohne Worte" - Kölner Gehörlosen-Initiative zählt zu den Gewinnern der Ford Colle

"Café ohne Worte" - Kölner Gehörlosen-Initiative zählt zu den Gewinnern der Ford College Community Challenge 2017

ID: 1476705

(ots) -

- Das Kölner "Café ohne Worte" wurde ins Leben gerufen, um
gehörlose und schwerhörige Menschen zu beschäftigen, zu
trainieren und zu bewirten

- Kunden bestellen Essen und Getränke mittels Gebärden, die in der
Speise- und Getränkekarte abgebildet sind

- Die Initiative gehört zu den Gewinnern der Ford College
Community Challenge 2017

"Möchtest Du einen Kaffee? Dann zeichne den Buchstaben 'C' mit dem
Zeigefinger deiner rechten Hand in die Luft und drehe den Buchstaben
mit Blick zum Kellner zweimal in Richtung deines Mundes". Oder wie
wäre es mit Pizza? Dann einfach eine Handfläche nach oben öffnen und
mit der anderen Hand einen Kreis darüber anzeigen.

Auf diese Weise führen Gäste ihre Bestellungen beim Kölner "Café
ohne Worte" aus, das zu verschiedenen Terminen von Gehörlosen
betrieben wird. Die Initiative will Gehörlosen einen beruflichen
Start in der Gastronomie ermöglichen und ihnen einen Ort zur
Verfügung stellen, an dem sie problemlos verstanden werden können.
Darüber hinaus erhalten Normalhörende bei diesem Projekt die Chance,
die Welt der Gehörlosen einmal ganz bewusst selbst zu erleben.

Die Initiative wird von verschiedenen Café-Besitzern unterstützt,
die ihre Räumlichkeiten für die Gehörlosen-Events zur Verfügung
stellen. Das Projekt wurde von Studenten der Universität zu Köln ins
Leben gerufen, nachdem sie die Schwierigkeiten von Gehörlosen
miterlebt hatten, die versucht haben, Mittagessen in einem normalen
Gastronomiebetrieb zu bestellen. Experten schätzen, dass bis zum Jahr
2025 rund 90 Millionen Europäer unter Gehörproblemen leiden werden,
die das Alltagsleben erschweren. Grund ist vor allem die
demografische Entwicklung*.

"Taubheit erschwert jede Form des gesellschaftlichen Lebens,




selbst scheinbar einfache Dinge wie das Bestellen von Kaffee wird zu
einer echten Herausforderung - ganz zu schweigen von gewerblicher
Arbeit, etwa als Kellner oder Kellnerin", sagte Frederike Höfermann.
Die 19-jährige Wirtschaftsstudentin ist Projektmanagerin bei der
Gastronomie-Initiative für Gehörlose. "Das Café hat sich in der
Praxis bewährt, sodass wir es nun auf weitere Standorte in
Deutschland ausdehnen werden und das Konzept später sogar europaweit
etablieren wollen".

Das "Café ohne Worte" gehört zu den Gewinnern der Ford College
Community Challenge 2017 (Ford C3). Dabei handelt es sich um ein
Bildungsprogramm des Ford Motor Company Fund, das Stipendien für
Studenten-Programme ausschreibt, die sich mit dem Aufbau nachhaltiger
Gemeinschaften befassen. Details finden Sie unter:
http://www.fordc3enactus.org

Seit dem Start des Projekts im vergangenen Jahr haben rund 1.000
Gäste die Angebote von insgesamt sieben "Café ohne Worte"-Events
wahrgenommen, die von bis zu fünf gehörlosen Kellnerinnen und
Kellnern unterstützt wurden. Außerdem wurden normalhörende Gäste auf
Wunsch mit einigen Grundlagen der Gebärdensprache vertraut gemacht.

Weiterführende Informationen zum Projekt "Café ohne Worte" finden
Sie unter:

https://www.facebook.com/cafeohneworte/
http://unikoeln.enactus.de/blog/projekte/cafe-ohne-worte/

"Dieses Projekt ist außergewöhnlich inspirierend. Auf der einen
Seite ist es eine spürbare Bereicherung für Gehörlose, auf der
anderen Seite merkt man den Studenten und allen weiteren Beteiligten
die Begeisterung an, mit der sie sich für die Initiative engagieren",
sagte Debbie Chennells, Manager, Ford Fund, Ford Europa.

* http://www.deafandhoh.com/hearing_loss_statistics.html

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221 / 90-17504
umundolf(at)ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The Ascott Limited weitet Präsenz erstmals auf Südamerika aus: Zwei neue Residenzen in Brasilien Dayuse.com liebt alle Mütter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476705
Anzahl Zeichen: 4678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Café ohne Worte" - Kölner Gehörlosen-Initiative zählt zu den Gewinnern der Ford College Community Challenge 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbildlich: Deutsche meiden Smartphones am Steuer ...

(NL/1148266005) KÖLN, 18. Juli 2017 Eine aktuelle Umfrage von Ford zeigt auf, dass nur jeder zehnte Autofahrer während der Fahrt sein Smartphone nutzt. Das Thema Smartphones am Steuer geistert immer wieder durch die Medien und wird durch neue Gese ...

Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH