PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Islamgesetz

Mitteldeutsche Zeitung: zu Islamgesetz

ID: 1475890

(ots) - Soll dem Ruf nach einem Islamgesetz bald ein
Buddhisten-, Hindu- oder Bahai-Gesetz folgen? Was die CDU-Politiker
alles zwischen die Pappdeckel eines "Islamgesetzes" packen wollen,
ist ein wildes Sammelsurium, in dem die Kodifizierung bestimmter
Rechte nur notdürftig das in Paragrafen gegossene Kontrollbedürfnis
kaschiert. Die Wellenreiter Spahn, Klöckner und Co. sind rasant
unterwegs. Doch ihr Islamgesetz käme fundamentalistischen Umtrieben
nicht bei. Und am Ufer des rechtlich und politisch Machbaren würden
sie übel aufschlagen. Das ist nicht schadenfroh gemeint. Den
eigentlichen Schaden nämlich hat das Verhältnis von Staat und
Religionen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Anschlägen in Russland Neue Westfälische (Bielefeld): Experten fordern mehr Raum für Fahrräder
Zweiradboom wird ausgebremst
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475890
Anzahl Zeichen: 950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Islamgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung