PresseKat - Rheinische Post: Zweifelhafte Blockade

Rheinische Post: Zweifelhafte Blockade

ID: 1473040

(ots) - Kommentar von Birgit Marschall

Die SPD verhindert einen Gesetzentwurf, mit dem Finanzminister
Schäuble das Kindergeld für Kinder halbieren wollte, deren Eltern in
Deutschland leben, ihre Kinder aber im EU-Ausland zurückgelassen
haben. Ob das wahlstrategisch klug war, ist zu bezweifeln. Denn die
Mehrheit der Bundesbürger wird Schäuble recht geben. Nicht, weil
durch die Kürzungen fast 160 Millionen Euro eingespart werden
könnten. Vielmehr kann das hohe Kindergeld in Deutschland für manche
Osteuropäer ein Anreiz sein, nur deshalb in Deutschland einen
Wohnsitz anzumelden. Wer den Versuch, so etwas zu verhindern,
blockiert, erntet bei den Wählern Minuspunkte. Andererseits war
Schäubles Gesetzentwurf auch nicht mehr als ein Wahlkampfmanöver.
Denn das Gesetz kann gar nicht umgesetzt werden, weil es dem EU-Recht
widerspricht. Hier haben auch die SPD und ihre Arbeitsministerin
einen Punkt gemacht - den Bürger dürfte das allerdings weniger
interessieren. In der Sache wäre die Kindergeldanpassung an die
geringeren Lebenshaltungskosten in anderen EU-Ländern richtig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Glaubhaft abgrenzen von Der Tagesspiegel: Kriminologe Pfeiffer soll Führungsstrukturen der Bundeswehr untersuchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2017 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473040
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zweifelhafte Blockade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post