PresseKat - Badische Zeitung: Proteste in Russland: Knüppel statt Zuckerbrot / Kommentar von Stefan Scholl

Badische Zeitung: Proteste in Russland: Knüppel statt Zuckerbrot / Kommentar von Stefan Scholl

ID: 1472494

(ots) - [...] Ein Großteil der Teenager in Russland will
sich nicht mehr am Jubel über die Wiedergewinnung der Krim und am
Kriegsgeschrei über die Vorwärtsverteidigung "Neurusslands" in der
Ukraine erwärmen. Auch wirtschaftlich hat ihnen das Vaterland weder
steile Karrieren noch gute Löhne zu bieten. Angesichts der
ökonomischen Dauerflaute droht das Zuckerbrot des Kremls knapper zu
werden. Am Sonntag hat die Staatsmacht gezeigt, dass sie dafür andere
Instrumente einzusetzen versteht. Nur: Ob man die Peitsche, Knute
oder Gummiknüppel nennt - auf Dauer sollten sich Putin und seine
Ratgeber etwas anderes einfallen lassen. http://mehr.bz/wda



Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl im Saarland Kölner Stadt-Anzeiger: Kraft und Schwesig wollen Kinderrechte im Grundgesetz verankern
Vorschlag für Änderung von Artikel 6
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2017 - 22:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472494
Anzahl Zeichen: 1006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Proteste in Russland: Knüppel statt Zuckerbrot / Kommentar von Stefan Scholl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Badische Zeitung