PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Außenminister Gabriels erste Fehler

Rheinische Post: Kommentar: Außenminister Gabriels erste Fehler

ID: 1471859

(ots) - In den ersten Wochen als Außenminister hat
Sigmar Gabriel nicht nur körperlich eine ganz ordentliche Figur
gemacht. Doch jetzt hat er erste, schlimme Fehler begangen. Erst
schlug Gabriel allen Ernstes vor, Deutschland solle einfach mal
freiwillig, ohne große Verhandlungen, mehr Geld in die EU-Töpfe
überweisen. Dann vermasselte er seinem CDU-Kollegen Wolfgang Schäuble
auch noch die Griechenland-Strategie. Gabriel reiste nach Athen und
sagte den erfreuten Griechen, sie hätten jetzt genug unter Reformen
und Sparkurs gelitten, weitere Hilfsmilliarden sollten endlich
bewilligt werden. Dass Schäuble darauf not amused reagierte, ist
verständlich. Der Finanzminister ist in der Bundesregierung
federführend bei Griechenland. Alle anderen Regierungsmitglieder
haben das bisher respektiert, Gabriels Vorgänger Steinmeier hielt
sich zurück, und selbst die Kanzlerin überlässt Schäuble das Feld.
Dass Gabriel plötzlich wie aus dem Nichts dazwischengrätscht, ist für
Schäuble nur zu ärgerlich. Denn die Verhandlungen mit Athen über die
Bedingungen weiterer Auszahlungen stehen gerade jetzt Spitz auf
Knopf. Von der Aufrechterhaltung des Reformdrucks hängt es ab, wie
weit sich die griechische Regierung auf weitere Reformschritte
einlässt. Die sind notwendig, wenn die Griechenland-Rettung überhaupt
noch irgendwann gelingen soll. Richtig ist, dass den Griechen viel
zugemutet worden ist. Sie haben sich aber immer wieder für den
Verbleib im Euro entschieden. Euro-Mitglied kann Griechenland
wiederum nur bleiben, wenn es fit genug wird, um sich wieder Geld am
Kapitalmarkt leihen zu können. Ein Leben auf Kosten der anderen wird
nicht ewig gehen können. Deshalb braucht es Reformen und die
Reduzierung des zu teuren Staatssektors. Deshalb hat Schäuble recht
und nicht Gabriel.

www.rp-online.de





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Europäer zweiter Klasse?

Die Sorgen in Osteuropa Rheinische Post: Kommentar: Europa braucht Sex-Appeal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2017 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471859
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Außenminister Gabriels erste Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post