Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Wegen Drohungen von Rechtsextremisten: Grünen-Politiker Striegel erwog, Mandat niederzulegen
(ots) - Der Innenexperte der Grünen im Landtag von
Sachsen-Anhalt, Sebastian Striegel, hat wegen Bedrohungen durch
Rechtsextremisten im vergangenen Jahr erwogen, sein Mandat
niederzulegen. "Ich war an dem Punkt, an dem ich ernsthaft überlegt
habe, alles hinzuschmeißen", sagte Striegel der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Ein
hallescher Rechtsextremist hatte zuvor im Internet Striegels private
Adresse öffentlich gemacht.
Striegel gehört nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) zu den
am häufigsten bedrohten Landespolitikern. Insgesamt ist laut LKA die
Zahl der Drohungen und Beleidigungen gegen Politiker und andere
Amtsträger zwar um rund 15 Prozent zurückgegangen, allerdings geht
die Behörde wegen vieler nicht entdeckter Äußerungen im Internet von
einer hohen Dunkelziffer aus. Die genauen Zahlen will das
Innenministerium am Mittwoch bekannt geben.
Auf einem hohen Niveau bleibt der Zeitung zufolge Gewalt gegen
Wahlkreisbüros von Politikern. Das Landeskriminalamt registrierte im
vergangenen Jahr 31 Fälle, ebenso viele wie im Vorjahr. Es wurden
Scheiben eingeworfen oder Fassaden beschmiert. Die meisten Angriffe
(zwölf) galten der AfD, die erst seit einem Jahr im Landtag sitzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469780
Anzahl Zeichen: 1597
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Wegen Drohungen von Rechtsextremisten: Grünen-Politiker Striegel erwog, Mandat niederzulegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...