PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit

Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit

ID: 1469741

(ots) - Plötzlich sind es die Brüsseler, die zu rechnen
verstehen. Weit über den im März 2019 anstehenden Brexit hinaus müsse
die Insel Beiträge leisten, heißt es dort: für längst beschlossene,
aber bisher nicht bezahlte Strukturfonds, mit denen neue Straßen und
Bahnstrecken finanziert werden; für die Pensionen von EU-Beamten,
darunter auch viele Briten; für die Tilgung gemeinsamer Schulden.
Summen zwischen 30 und 57 Milliarden Euro stehen im Raum. Unterm
Strich mag der Betrag am Ende geringer sein, das werden die
Verhandlungen zeigen. Eine teure Angelegenheit wird der Austritt für
die Briten und den Rest Europas aber allemal.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik

Fall Hannes S: Haben sich HFC-Fans gegenseitig gedeckt? Eisenbahnamt hat Gutachten noch nicht fertig Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsstreit um Verteidigungsausgaben
In der Zwickmühle
Jörg Köpke, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2017 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469741
Anzahl Zeichen: 914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung