PresseKat - Umfrage: Deutsche Reisende wünschen sich Mobilität aus einer Hand (FOTO)

Umfrage: Deutsche Reisende wünschen sich Mobilität aus einer Hand (FOTO)

ID: 1467614

(ots) -
Mehr als 50 Prozent der Deutschen wünschen sich eine übergreifende
Mobilitätsplattform, die ihre gesamte Reise abdeckt - von der Buchung
bis zur Abwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt eine
bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Business- und IT-Beratung
Q_PERIOR. Um diesem Kundenwunsch nachzukommen, bedarf es jedoch einer
stärkeren Vernetzung auf Anbieterseite.

Das persönliche Reiseverhalten der Deutschen hat sich durch neue
Mobilitätsangebote wie Carsharing oder Uber verändert. Wie die
Online-Befragung von Q_PERIOR zeigt, schlägt sich dieser Wandel
unmittelbar in gestiegenen Wünschen und Erwartungen auf Kundenseite
nieder. Neben der Option, Reisen vollständig über eine einzige
Plattform abzuwickeln, würden beispielsweise vier von zehn Deutschen
Reisen gerne direkt über Social Media oder Google buchen. Auch
alternative Bezahlmodelle wie Mobilität-Flatrates (59 Prozent
Zustimmung) oder Pay-per-Use (49 Prozent Zustimmung) erfreuen sich
großer Beliebtheit. "Stand heute sind die Mobilitätsanbieter jedoch
nicht in der Lage, diesen Kundenwünschen nachzukommen," erklärt
Astrid Blechschmidt, verantwortlich für den Bereich Touristik,
Transport und Logistik bei Q_PERIOR. "Den am Markt befindlichen
Lösungen fehlt es vor allem an überregionaler Vernetzung." Eine
bessere Zusammenarbeit unterschiedlicher Verkehrsverbunde ist jedoch
Grundvoraussetzung, um die technische Basis - eine Plattform mit
Schnittstellen zu unterschiedlichen Systemen - für eine übergreifende
Customer Journey zu schaffen.

Mobilitätsdaten werden kaum genutzt

Neben einer besseren Vernetzung der Mobilitätsanbieter birgt laut
Umfrage auch die Nutzung von Mobilitätsdaten viel Potenzial. Immerhin
57 Prozent der Bundesbürger erklären sich bereit, Unternehmen unter
gewissen Umständen Informationen wie etwa ihr Bewegungsprofil zur




Verfügung zu stellen. Vergütung, Zeitersparnis oder personalisierte
Angebote stellen dabei die Hauptanreize dar. Vor allem
Verkehrsunternehmen können diese Daten gewinnbringend nutzen, um das
eigene Angebot zu optimieren. "Wenn die etablierten
Mobilitätsanbieter die verfügbaren Daten zukünftig nicht effektiver
nutzen, laufen sie Gefahr, Kunden an Wettbewerber zu verlieren, die
flexibler auf deren Bedürfnisse eingehen", so Astrid Blechschmidt
abschließend.

Zum Unternehmen:

Q_PERIOR ist eine inhabergeführte Business- und IT-Beratung mit
Standorten in Deutschland, Schweiz, Österreich, England, USA, Kanada,
Slowakei und Bosnien-Herzegowina. Q_PERIOR unterstützt
Großunternehmen und große Mittelstandsunternehmen mit integrierter
Fach- und IT-Kompetenz.

Neben der Spezialisierung auf die Branchen Versicherungen, Banken,
Touristik, Transport & Logistik, Automotive, Energie & Industrie und
öffentlicher Sektor bietet Q_PERIOR ein branchenübergreifendes
Beratungsspektrum in den Bereichen Audit & Risk, Beschaffung,
Business Intelligence, Finanzen & Controlling, Kundenmanagement,
Projekt- & Implementierungsmanagement, Strategisches IT-Management
und Technologie. Ãœber alle Bereiche hinweg setzt Q_PERIOR erfolgreich
Projekte um, die Unternehmen in Zeiten der Digitalen Transformation
wettbewerbsfähiger machen.

Kunden (Auswahl):

A1, Allianz, ASFiNAG, Audi, BIAC Business Insurance Application
Consulting, Basler Versicherung, BMW, Commerzbank, DEVK, DZ Bank,
EnBW, ERGO, Generali, Helvetia, Hannover Rück, Infineon Technologies,
Linde, MAN, Max-Planck-Gesellschaft, Merkur Versicherung, Paysafe
Card, Provinzial NordWest, Saubermacher, Siemens, Schweizerische
Bundesbahnen (SBB), Die Schweizerische Post, Swisscom, Swiss Re,
Talanx, Verbund, Vienna Insurance Group, Volkswagen, Wüstenrot &
Württembergische



Pressekontakt:
Q_PERIOR AG
www.q-perior.com
pressestelle(at)q-perior.com

Anna Wasser
Kommunikation Deutschland
Telefon: +49 89 45599 254
Mobil: +49 151 12043795

Original-Content von: Q_PERIOR AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Projektsanierung - Mit Neutralität und Agilität zum Turnaround (FOTO) Digital meets Analog - Einfach Online Arbeiten streamt live von der CeBIT (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2017 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467614
Anzahl Zeichen: 4446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Deutsche Reisende wünschen sich Mobilität aus einer Hand (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Q_PERIOR AG q-perior-infografik-mobilitaetsumfrage-2017.jpg q-perior-astrid-b (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Q_PERIOR AG q-perior-infografik-mobilitaetsumfrage-2017.jpg q-perior-astrid-b