PresseKat - Neuerscheinung: SPPS 162: "Ukraine's Post-Communist Mass Media" von Natalia Ryabinska

Neuerscheinung: SPPS 162: "Ukraine's Post-Communist Mass Media" von Natalia Ryabinska

ID: 1466867

(firmenpresse) - “This book represents a very timely, well-informed, and intelligible analysis of the troublesome development of the media system in post-Soviet Ukraine.”
Dr. Václav Štětka, Lecturer in Communication and Media Studies, Loughborough University, UK

It is a commonly held opinion that the problems with media reform and press freedom in former Soviet states merely stem from the cultural heritage of their communist (and pre-communist) past. Focusing on Ukraine, Natalya Ryabinska argues that, in the period after the fall of communism, peculiar new obstacles to media independence have arisen: news reporting being concentrated in the hands of politically engaged business tycoons, the fuzzy and contradictory legislation of the media realm, and the informal institutions of political interference in mass media.
The book analyzes interrelationships between politics, the economy, and media in Ukraine, especially their shadowy sides guided by private interests and informal institutions. Being embedded in comparative politics and post-communist media studies, “Ukraine's Post-Communist Mass Media” helps to understand the nature and workings of the Ukrainian media system situated in-between democracy and authoritarianism.

Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de

Natalya Ryabinska
Ukraine's Post-Communist Mass Media
Between Capture and Commercialization
186 Seiten, Paperback. 2017. € 29,90
ISBN 978-3-8382-1011-7
Erschienen in: Soviet and Post-Soviet Politics and Society

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.900 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.



PresseKontakt / Agentur:

ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnbau fördern - Bremsen lösen Möglicher Sexismus in Kölner Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: pr_schreiber_85
Datum: 13.03.2017 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466867
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Hühnerberg
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 / 2622200

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: SPPS 162: "Ukraine's Post-Communist Mass Media" von Natalia Ryabinska"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibidem-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

6.11.2017: Buchvorstellung ...

Forschung, Innovationen und Gründer müssen viel effektiver gefördert werden. Was ist dafür zu tun? Ende letzten Monats ist dazu Malte Behrmanns neues Buch: "In der Innovationsfalle" im ibidem-Verlag, Stuttgart erschienen. Die offi ...

Alle Meldungen von ibidem-Verlag