PresseKat - Lausitzer Rundschau: Fürs deutsch-nationale Gefühl Das Wahlprogarmm der AfD

Lausitzer Rundschau: Fürs deutsch-nationale Gefühl

Das Wahlprogarmm der AfD

ID: 1465910

(ots) - Viele haben am AfD-Wahlprogramm mitgewirkt, in
Sachen Basisdemokratie ist die junge Partei kaum zu toppen.
Herausgekommen ist ein in Sachen Nationalismus und Leitkultur
knallhartes, in Sachen Sozial- und Finanzpolitik widersprüchliches
Konzept. Da ist es eher ein Sammelsurium, zu dem jeder
AfD-Hobbypolitiker seine
"Was-ich-fordern-würde-wenn-ich-was-zu-sagen-hätte"-Wünsche beitragen
durfte. Bis hin zur Finanzierung alternativer Heilmethoden in der
Medizin. Milliardenschwere Versprechungen für Rentner, Arbeitslose,
Familien, gleichzeitig Milliarden-Zusatzausgaben für Rüstung und
innere Sicherheit, dazu dann Steuersenkungen - das würde schon
finanziell nach zwei Wochen implodieren. Zumal der Dukatenesel
deutsche Wirtschaft kaum mehr so funktionieren würde wie jetzt, wenn
Deutschland, wie von der AfD gewünscht, auch noch aus der EU und der
Eurozone austreten sollte. Aber an dieser Stelle muss man das Papier
nicht sonderlich ernst nehmen. Die AfD wird nicht mitregieren und
will nicht mitregieren. Also kann sie aus ihrer Sicht fordern, was
sie will. Keiner wird je wieder danach fragen. Die Linkspartei ist da
nicht unähnlich. Ernster zu nehmen ist das, was die AfD kulturell
verändern will. Sie will das Land nach außen abschotten, und zwar
nicht nur gegenüber Zuwanderung aus dem Islam, sondern generell. Sie
will es wieder zu einem starken Nationalstaat in Europa machen, auch
militärisch, der seine eigenen Interessen vor allen anderen und gegen
andere sieht. Deutschland zuerst. Sie will kulturell mit der
antiautoritären und emanzipatorischen Aufklärung der Nachkriegszeit
brechen. Sie will, dass es in Deutschland wieder zugeht wie anno
dunnemals, ohne allzu viel Gram ob der eigenen Nazi-Vergangenheit.
Das ist der wirkliche Kern dieses Wahlprogramms. Es ist zu hoffen,
dass sehr viel mehr Menschen darüber erschrecken, als es auch nur in




Ansätzen attraktiv finden.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schluss mit der Freiwilligkeit

Die Engpäse bei der Medikamentenversorgung Lausitzer Rundschau: Das war vorbildlich

Die Türkeidebatte im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2017 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465910
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Fürs deutsch-nationale Gefühl

Das Wahlprogarmm der AfD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau