Rheinische Post: Laut IW-Studie helfen Töchter weniger im Haushalt als vor zehn Jahren
(ots) - Töchter helfen heute deutlich weniger im
Haushalt mit als noch vor zehn Jahren. Das geht aus einer neuen
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)
vorliegt. Demnach lag der Anteil der 15- bis 17-jährigen Mädchen, die
im Durchschnitt mehr als 45 Minuten pro Tag mit Hausarbeit
verbringen, zu Beginn des Jahrtausends noch bei 68 Prozent. Heute
sind es dagegen nur noch knapp 46 Prozent. Die Studie beruht auf
Daten aus der Zeitverwendungserhebung des Statistischen Bundesamtes
in repräsentativ ausgewählten Familien. Der Studie zufolge ging auch
der Anteil der Jungen weiter zurück, die sich an der Hausarbeit
beteiligen. Waren es zu 2001/2002 noch 31 Prozent aller Jungen
zwischen 15 und 17 Jahren, die nichts oder fast nichts im Haushalt
taten, stieg ihr Anteil 2012/2013 weiter auf gut 39 Prozent an. Bei
den untätigen Mädchen war der Anstieg jedoch noch höher: Er nahm in
der Dekade bis 2012 von elf auf 23 Prozent zu. "Damit haben die
geschlechterspezifischen Rollenunterschiede der Kinder in der Familie
deutlich abgenommen", heißt es in der Studie anlässlich des
Weltfrauentages.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464695
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Laut IW-Studie helfen Töchter weniger im Haushalt als vor zehn Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...