PresseKat - NRZ: Kein Tag zum Feiern - ein Kommentar von JAQUELINE SIEPMANN

NRZ: Kein Tag zum Feiern - ein Kommentar von JAQUELINE SIEPMANN

ID: 1464647

(ots) - Heute feiern wir den Weltfrauentag. Feiern? Dieser
Tag war seit seiner Erfindung im Jahr 1911 noch nie ein Anlass zum
Feiern. Er ist ein Tag der Erinnerung, der Mahnung - an etwas ganz
Simples, eigentlich etwas Selbstverständliches: Gleichberechtigung.
Nun werden die ersten einwenden, dass wir in Deutschland in einer
vergleichsweise wohlhabenden, aufgeklärten, emanzipierten
Gesellschaft leben, in der Frauen im Allgemeinen mit Respekt
behandelt werden. Wir haben eine Bundeskanzlerin und in NRW auch eine
Ministerpräsidentin, und wir erleben tagtäglich Frauen in
Führungspositionen von Behörden, Institutionen und Unternehmen. Die
andere Seite der Realität: Nach wie vor beklagen wir die
problematische bis inexistente Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Frauen verdienen bei gleicher Arbeit im Schnitt ein Fünftel weniger
als Männer, zwei Drittel aller Minijobber sind weiblich. 100.000
Frauen werden pro Jahr Opfer häuslicher Gewalt. In Deutschland. Das
sind nur einige Beispiele, denen man mit Blick auf die globalen
Verhältnisse noch viele, viele weitere Stichworte hinzufügen muss:
Zwangsehe, Genitalverstümmelung, systematische Vergewaltigungen,
Zwangsprostitution. Millionen von Mädchen weltweit wird der Zugang zu
schulischer Bildung verwehrt. Die Liste lässt sich nahezu unendlich
verlängern. Das ist erschütternd, und das macht zornig. W as wir uns
zum Weltfrauentag wünschen? Ganz einfach: dass er überflüssig wird,
weil das Ziel der gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und
wirtschaftlichen Gleichstellung von Frauen endlich erreicht ist. Das
wäre dann wirklich ein Grund zu feiern. Vorerst bleibt es Utopie. Und
eine drängende gesellschaftliche Herausforderung.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Zum EuGH-Urteilüber humanitäre Visa NRZ: Keine Militarisierung der Inneren Sicherheit - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2017 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464647
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kein Tag zum Feiern - ein Kommentar von JAQUELINE SIEPMANN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen" ...

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue R ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung