PresseKat - Friedrichs I. – ein buntes Miteinander

Friedrichs I. – ein buntes Miteinander

ID: 1464563

• Am 3. März 2017 eröffnet in Friedrichsort das neue interkulturelle DRK-Begegnungszentrum Friedrichs I. (ausgesprochen: i-Punkt)
• Gefördert wird die Integration der unmittelbaren Nachbarschaft mit und ohne Migrationshintergrund
• Schon jetzt finden regelmäßige Veranstaltungen, Seminare sowie Beratung (Migration, Suchdienst, Ausfüllen von Dokumenten) statt

(firmenpresse) - Kiel, 3. März 2017:
Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Kiel hat in Friedrichsort ein interkulturelles Zentrum für den Austausch von Menschen in und um Friedrichsort geschaffen. Entstanden ist das Friedrichs I. – ein Ort der Gemeinschaft und Integration für die unmittelbare Nachbarschaft, der Raum zur Begegnung für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund bietet. Ein neues, buntes Konzept, das vor allem zur interkulturellen Öffnung beiträgt. Hierbei wird der Fokus vor allem auf die Integration und Inklusion, das Kennenlernen fremder Sprachen und Kulturen, die Förderung von ehrenamtlichem Engagement sowie die Beratung und Begleitung der Eltern und ihren Kindern gelegt. So findet regelmäßig eine Migrationsberatung – gefördert durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein – vor Ort sowie mobil an verschiedenen Standorten statt, und es wird Suchdienst in Form von internationaler Suche und Familienzusammenführung angeboten.
Rasha Hambarouch ist seit Kurzem als Praktikantin im Friedrichs I. tätig. Sie dient unter anderem als Unterstützung bei Sprachbarrieren beispielsweise bei dem Ausfüllen von Anträgen und freut sich über die neue Herausforderung: „Ich möchte vor allem den Kontakt zwischen den Menschen herstellen.“ Regelmäßige Treffen, Seminare sowie Elternschule werden veranstaltet, gemeinsames Lernen, Austausch und vor allem Sprachanlässe werden geschaffen – das Friedrichs I. lädt Jung und Alt sowie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein, eine Gemeinschaft zu bilden und miteinander Freude zu haben.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Inklusion der unmittelbaren Nachbarschaft. In zahlreichen Treffen haben sich die Nachbarn bereits engagiert und mit vielen Ideen zur Mitgestaltung beteiligt. Des Weiteren findet in regelmäßigen Abständen ein Nachbarschaftstreffen statt. „Das Miteinander und die Begegnung sind ein zeitgemäßes Projekt, das unbedingt unterstützt werden sollte“, sagt Margit Otto. Die 77-Jährige wohnt in direkter Nachbarschaft des Friedrichs I. und freut sich über die wieder aufgenommene Nutzung des Gebäudes.





Am 18. März findet im Friedrichs I. von 15 bis 18 Uhr ein Flohmarkt statt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Anna Diekmann oder Janina Rubach, Tel. 0431/260 26 24, diekmann(at)drk-kiel.de oder rubach(at)drk-kiel.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum DRK Kreisverband Kiel e. V.: Der Kreisverband Kiel folgt den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes, das Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist. Die Grundlage für das Handeln des Kreisverbandes Kiel bilden die Hilfe für Menschen aus der Region, die Leistungserbringung im Dienste der Kunden, die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit und die Pflege einer vorbildlichen Verbandskultur. Der DRK Kreisverband Kiel ist einer von 15 DRK Kreisverbänden im Land. Das Einsatzgebiet erstreckt sich auf die Landeshauptstadt Kiel sowie die Gemeinden der angeschlossenen DRK Ortsvereine Schrevenborn und Dobersdorf.



PresseKontakt / Agentur:

FISCHERTEXT. UND PR.
Beselerallee 57
24105 Kiel
Tel: 0431. 908 97 792
E-Mail: fischer(at)fischertext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abbas Khider als Mainzer Stadtschreiber 2017 in Amt eingeführt / 
ZDF-Kulturchef Peter Arens: Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der private Nachhilfemarkt boomt
Chancengleichheit bleibt unerfüllt
Carolin Nieder-Entgelmeier
Bereitgestellt von Benutzer: FISCHERTEXT
Datum: 07.03.2017 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464563
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Klimczak
Stadt:

Kiel


Telefon: 043190897792

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrichs I. – ein buntes Miteinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FISCHERTEXT. UND PR. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche OUTDOOR 2017 jagd & natur ...

Neumünster, 1. Mai 2017 Mehr Aussteller und mehr Besucher – die Bilanz der OUTDOOR jagd & natur 2017 fällt gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus: Mit 178 Ausstellern ist die Zahl der Beteiligten bei der Natur-Messe für die ganze Familie ...

Schulaufgabenhilfe feiert 20-jähriges Bestehen ...

Kiel, 1. Februar 2017: Die Schulaufgabenhilfe des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Kiel feiert ihr 20. Jubiläum. Und kann eine Erfolgsbilanz präsentieren: Gegründet wurde das Projekt von Ehrenamtlichen, um schulische Defizite auszugleichen ...

Positive Bilanz nach 15 Monaten Landesunterkunft in Kiel ...

Eröffnet wurde das Containerdorf als Erstaufnahmeeinrichtung mit 600 verfügbaren Plätzen am Kopperpahler Teich in Kiel am 1. September 2015. „Während anfangs vor allem Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien, Kurdistan und Irak Zuflucht gesucht ha ...

Alle Meldungen von FISCHERTEXT. UND PR.