PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf

ID: 1462918

(ots) - Deutsche Kommunen müssen sich hinter Regeln und
Vorschriften verstecken, um die Auftritte türkischer Minister zu
verhindern, die bei uns Wahlkampf für die Machtausdehnung ihres
Präsidenten machen wollen. Im Zweifel findet die Bürokratie immer
irgendwelche Hürden: ob Brandschutz oder andere behördliche Bedenken.

So lange die Bundesregierung gegenüber der Türkei nicht deutlich
macht, dass sie türkischen Wahlkampf auf deutschem Boden untersagt,
werden sich solche Tricks und Spielchen - Minister spricht als
Privatperson, Wahlkampf wird von Strohmännern veranstaltet -
fortsetzen.

Wer bei uns als ausländischer Politiker Propaganda für die
Abschaffung der Demokratie und die Einführung der Todesstrafe machen
will, der ist nicht nur unerwünscht - der muss gestoppt werden. Denn
das Gedankengut, das hier verbreitet werden soll, schadet der ohnehin
schon schwierigen Integration.

Was, wenn ein Großteil der drei Millionen Menschen türkischer
Herkunft auf die Idee kommt, dass auch Deutschland die Todesstrafe
einführen sollte? Darum geht es nämlich auch: um den sozialen Frieden
hier.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Eine Botschaft an Erdogan-Anhänger Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum selbstbestimmten Sterben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462918
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt