PresseKat - Frankfurter Rundschau: Wenn Sparen arm macht

Frankfurter Rundschau: Wenn Sparen arm macht

ID: 1460268

(ots) - Deutsche Haushaltspolitik unter Angela Merkel
hat bekanntlich ein Vorbild: die "schwäbische Hausfrau". Das war
schon unsinnig, als die Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und
Sozialversicherungen keine Überschüsse aufwiesen. Jetzt, da der
staatliche Gesamthaushalt ein Plus von knapp 24 Milliarden Euro
aufweist, wird die gefährliche Farce offensichtlich. Tatsächlich ist
Sparsamkeit auch für Staaten eine Tugend. Aber nie und nimmer ist es
vernünftig, das Sparen so weit zu treiben, dass die Substanz
verfällt. Wenn schon schwäbische Hausfrau: Niemals würde sie zusehen,
wie ihr Häusle Jahr für Jahr an Wert verliert, weil der Putz bröckelt
und der Wind durch die Fenster pfeift. Und der Staat? Weil er nicht
investiert, mindert sich Jahr für Jahr der Wert der öffentlichen
Güter (Straßen, Schulen und vieles mehr). Wer aus falsch verstandener
Sparsamkeit dabei zusieht, tut nichts für folgende Generationen. Und
beleidigt jede schwäbische Hausfrau.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: LINKE-Politikerin Zimmer: Abgang von Schulz ermöglicht neue Allianzen im EU-Parlament Prozess-Schlappe für die WGV-Rechtsschutzversicherung vertreten durch RA Dr. Andreas Wende vor OLG Düsseldorf.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2017 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460268
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Wenn Sparen arm macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau