PresseKat - Rheinische Post: Deutschland fordert Ende der Gewalt im Südsudan

Rheinische Post: Deutschland fordert Ende der Gewalt im Südsudan

ID: 1459254

(ots) - Angesichts der drohenden Hungerkatastrophe im
Südsudan hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) ein Ende
der Konflikte in dem afrikanischen Land angemahnt. "Im Südsudan
hungert die Bevölkerung und die Machthaber schauen zu", sagte Müller
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Statt mit Öl einen Bürgerkrieg zu befeuern, müssen die
Konfliktparteien Verantwortung übernehmen und Frieden schaffen",
sagte der CSU-Politiker. Deutschland unterstütze die notleidende
Bevölkerung mit Nahrungsmitteln, sicherem Trinkwasser und investiere
in eine verbesserte landwirtschaftliche Produktion.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundeswehrverband fordert acht Milliarden mehr für die Truppe Rheinische Post: CDU-Präsidiumsmitglied Spahn: Schulz will Agenda-2010-Erfolge abwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459254
Anzahl Zeichen: 906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland fordert Ende der Gewalt im Südsudan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post