PresseKat - Robbie Williams, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler beim Weihnachtsshopping in England

Robbie Williams, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler beim Weihnachtsshopping in England

ID: 145880

Dem erfolgreichen und gutaussehenden Popsänger scheint es sehr gut zu gehen, berichteten die englischen Zeitungen. Gesehen wurde er auf dem German Christkindlesmarkt im Städtchen York, rund zwei Zugstunden nördlich von Birmingham und auch die Buchautoren Fiedler und Schütz.

(firmenpresse) - Vom 6. bis zum 22. Dezember öffnet der German Christmas Markets ihre Pforten und mit dabei waren auch die Autoren Jutta Schütz, Wolfgang Fiedler und der erfolgreiche Popsänger Robbie Williams.

An den weihnachtlich beleuchteten Ständen gibt es Geschenke, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken aus Deutschland. Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz präsentierten ein Low Carb Nikolausessen und es gab auch weihnachtliches kohlenhydratreduziertes Gebäck (Rezepte aus dem neuen e-book „Adventszauber“).

Spekuliert wird nun auch, ob die Autoren mit ihren Familien und Robbie Williams zu Sylvester in England zusammen sein werden, denn es ist ein großes Sylvester Low Carb geplant, in der Nähe von London.

Während des Essens informierte Misses Anne Linley über diese Low-Carb-Geschichte und übersetzte einige Text-Zeilen aus den Büchern von Jutta Schütz.

Abwehrproteine in Vollkorn-Getreide – Computertomographien von ägyptischen Mumien zeigen bei Getreideliebhabern große Schäden am Skelett, über genetische Faktoren und falsche Ernährungsweisen, über den Verzehr von Mandeln – die den Cholesterinspiegel senken, über das Vitamin E - das koronare Herzkrankheiten vorbeugen kann, wie man den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern mit dem Typ Zwei nur durch eine Ernährungsumstellung schon drastisch senken kann, dass auch Migräne durch Low-Carb heilbar sein kann. Jutta Schütz spricht auch über ADHS, Epilepsie, Parkinson, Alzheimer, Morbus-Crohn – Rundum über viele Zivilisationskrankheiten und deren Stoffwechsel.

Zum Schluss wurden auch über Werbetricks der Pharmaindustrie diskutiert, denen die Ärzte oft auf den Leim gehen, über die Zusammenhänge zwischen den großen Pharma-Industrien und Wissenschaftlern, die für den Laien oft nicht zu durchschauen sind. Oft wird die Wahrheit verdeckt und es werden Wissenschaftler gekauft, Studien gefälscht oder manipuliert und ungeliebte Fakten verschwiegen. Die meisten Ärzte wissen um dieses Vorgehen und es ist vielen Medizinern trotzdem egal. Und wie immer am Schluss der Lesung servierte Wolfgang Fiedler ein kohlenhydratarmes Essen aus dem gemeinsamen Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm. Der Autor schreibt gerade an seinem 2. Kochbuch, das demnächst veröffentlicht wird und auch als e-book erhältlich sein wird.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)




Leseranfragen:

Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.de



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Forbes Magazin kürt Mamaison Hotel Le Régina DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Epoque in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Fiedlerwolfgang
Datum: 15.12.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robbie Williams, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler beim Weihnachtsshopping in England"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler