Rheinische Post: NRW-CDU will neues Internet-Ministerium schaffen
(ots) - Die NRW-CDU will im Fall ihrer
Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl im Mai ein eigenes
Ministerium zur Verbesserung der Digitalisierung in NRW gründen. "Wir
setzen uns für ein eigenes Ministerium für Digitale Entwicklung ein",
heißt es im Entwurf für das Wahlprogramm der Partei, der der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Das neue Ministerium
soll sich "darauf konzentrieren, eine funktionierende Kommunikation
zwischen allen Verwaltungsebenen zu gewährleisten sowie für die
Bündelung, Harmonisierung und Optimierung bereits bestehender Systeme
verantwortlich sein." So sollen die Bürger Verwaltungsanliegen wie
Autozulassungen oder Steuererklärungen bequemer erledigen können und
von neuen Bürger-Online-Diensten profitieren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2017 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458050
Anzahl Zeichen: 1040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...