PresseKat - Rheinische Post: Hendricks fordert von Union "Familienbaugeld" noch vor der Bundestagswahl

Rheinische Post: Hendricks fordert von Union "Familienbaugeld" noch vor der Bundestagswahl

ID: 1457102

(ots) - Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) hat die
Union aufgefordert, ein Familienbaugeld noch vor der Bundestagswahl
einzuführen. "Wenn die Union das mitmachen würde, können wir uns noch
vor der Bundestagswahl auf ein Familienbaugeld einigen. An der SPD
scheitert das jedenfalls nicht", sagte Hendricks der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Hendricks
kritisierte: "Ich habe ja Vorschläge gemacht. Finanzminister Schäuble
hatte mir sogar 500 Millionen Euro für eine weitere Förderung sozial
orientierten Bauens zugesagt. Diese Zusage hat er aber wieder
zurückgezogen." Der Finanzminister bestreite die Notwendigkeit eines
gesonderten Programms zur Eigentumsbildung für Familien mit Kindern
und geringem Einkommen, beklagte Hendricks. "Dabei ist Wohneigentum
doch eine wichtige Säule der privaten Altersvorsorge. Ich lasse
jedenfalls nicht locker und habe das Familienbaugeld erneut für die
Haushaltsberatungen angemeldet."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda News: Merkel, Gauck und Steinmeier grenzen Armut aus ISO 45001 - Zeitplan zur Veröffentlichung weiterhin gültig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2017 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457102
Anzahl Zeichen: 1273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hendricks fordert von Union "Familienbaugeld" noch vor der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post