PresseKat - Rheinische Post: Bund und Länder dringen auf Erhalt aller Opel-Standorte

Rheinische Post: Bund und Länder dringen auf Erhalt aller Opel-Standorte

ID: 1457045

(ots) - Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries
(SPD) und die Ministerpräsidenten der Länder mit Opel-Standorten
(Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen) haben sich gestern in einem
Spitzengespräch auf gemeinsame Verhandlungen mit GM und Peugeot zur
Zukunft von Opel verständigt. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Kreise der Landesregierungen.
Demnach wollen Bund und Länder in den Gesprächen mit der Opel-Mutter
GM und Peugeot auf eine Standortsicherung für alle deutschen
Opel-Standorte sowie eine Beschäftigungssicherung bis 2020 drängen.
Koordinator soll Wirtschafts-Staatssekretär Matthias Machnig sein.
Kommende Woche will Zypries zu ihrem Amtskollegen Michel Sapin nach
Paris reisen, um das Thema zu besprechen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Überforderte Führung - Leitartikel zu Bundeswehrskandal Rheinische Post: Opposition erwartet von Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2017 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457045
Anzahl Zeichen: 1049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bund und Länder dringen auf Erhalt aller Opel-Standorte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post