PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf

ID: 1457033

(ots) - Deutschland hat, seitdem Erdogan die türkische
Politik beherrscht, eine Menge hingenommen und ausgehalten - eine
Menge türkisch-nationalistische Propaganda in deutschen Hallen und
Stadien. Nun kommt am Wochenende nicht Erdogan persönlich, aber sein
Ministerpräsident nach Oberhausen. Yildirim macht Wahlkampf für
seinen Herrn und Meister, der die Türkei zum Präsidialsystem umbauen
will. Manche sagen: zur Diktatur.

Die Demokratie gilt als einzige Staatsform, die sich selbst
abschaffen kann - durch die Wahl anti-demokratischer Kräfte. Das hat
man bei der Wahl der Hamas in Gaza gesehen und bei den Muslimbrüdern
in Ägypten. Es wäre gut gewesen, Yildirims Auftritt zu verhindern.
Denn Wahlkampf vor einer Parlamentswahl ist etwas anderes als
Propaganda für die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie.
Klar: Die rechtlichen Hürden sind hoch, zumal Yildirim die Halle als
Privatperson gebucht hat. Das ist geschickt.

Im Sommer vorigen Jahres entschied das Verwaltungsgericht Köln,
dass Erdogan nicht per Video zu seinen Anhängern in Köln sprechen
durfte. Es geht also.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nato-Treffen in Brüssel Rheinische Post: Kommentar / 
Massenbetrieb Bundestag 
= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457033
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt