PresseKat - Rheinische Post: Nach Fall Amri bessere Justizvernetzung gefordert

Rheinische Post: Nach Fall Amri bessere Justizvernetzung gefordert

ID: 1455871

(ots) - Als Konsequenz aus den bisherigen
Untersuchungen im Fall Amri hat Innenausschussvorsitzender Ansgar
Heveling (CDU) eine intensivere Kooperation der Justiz- und
Strafverfolgungsbehörden gefordert. "Wir müssen die Vernetzung der
Justiz verstärken", sagte Heveling der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Das Instrument der
Untersuchungshaft gegen den späteren Weihnachtsmarktattentäter sei
offenbar nicht genutzt worden, weil sich die Behörden in NRW und
Berlin unzureichend über vorliegende Verfehlungen austauschten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Björn out wenig wahrscheinlich Mitteldeutsche Zeitung: Personalien

Chef des Landesschulamtes darf trotz Gerichtsurteils nicht auf seinen Posten zurückkehren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455871
Anzahl Zeichen: 854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach Fall Amri bessere Justizvernetzung gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post