Lausitzer Rundschau: Lieber mal der Idiot sein
FCE-Trainer Wollitz will die Regionalliga reformieren
(ots) - Jedes Jahr die gleichen Dramen bei den
Aufstiegsspielen zur 3. Fußball-Liga: Clubs, die teils ein Jahr lang
ihre Regionalliga dominiert haben, stehen nach der Relegation vor
einem Scherbenhaufen. Weil es so schwer ist, aus der 4. Liga wieder
in den Profi-Fußball zu gelangen, führen viele Traditionsvereine ein
Schattendasein im Amateursport. Das engste Nadelöhr im deutschen
Fußball ist ein Reizthema - das beim Verband aber offenbar niemanden
stört. Der DFB kassiert bei der TV-Vermarktung der bedeutungsschweren
Aufstiegsspiele ab und lässt die Vereine aber ansonsten links liegen.
Doch es regt sich Widerstand - die RUNDSCHAU-Umfrage zeigt, dass sich
viele Clubs wehren wollen. Und mit Energie-Trainer Claus-Dieter
Wollitz gibt es jemanden, der die Fußball-Revolution anführen kann.
Der Cottbuser sagt zwar: "Derjenige, der es anschiebt, ist immer der
Idiot." Doch besser einmal Idiot sein, als sich jedes Jahr über die
gleiche idiotische Regelung zu ärgern.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2017 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455843
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Lausitzer Rundschau: Lieber mal der Idiot sein
FCE-Trainer Wollitz will die Regionalliga reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das jüngste Länderspiel gegen die Türkei hat
gezeigt, wie Integration in ihrer schönsten Vollendung funktioniert:
"Unser" Mesut Özil schoss Deutschland in aller Bescheidenheit mit zum
Sieg, und die Fans der Verlierer zeigten sich auf ...
Selten ist eine großspurig angekündigte
Gesetzesänderung so pulverisiert worden wie jetzt die
Hinzuverdienstgrenzen für Hartz-IV-Empfänger. Ganze 20 Euro mehr
dürfen sie von ihrem Arbeitseinkommen behalten. Und das auch nur,
wenn der Job mi ...
Es war eine fast schon unvermeidliche, eine
längstens überfällige Entscheidung, den chinesischen Bürgerrechtler
Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis zu ehren. Das Regime in Peking
hat mit seinen Drohungen ungewollt einiges dazu beigetragen, d ...