Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundespräsidenten
(ots) - Frank-Walter Steinmeier übernimmt das Amt in einer
Zeit, in der die SPD mit Martin Schulz an der Spitze im Aufwind ist
und sich das Land auf die Bundestagswahl vorbereitet. Verständlich,
dass nun einige der politischen Kontrahenten unruhig werden. Dennoch,
der neue Bundespräsident wird sicherlich nicht der Versuchung
erliegen, der SPD Vorteile im Wahlkampf zu verschaffen. Denn das wäre
schädlich für sein Amt, das Ansehen der Politik und die Demokratie.
Frank-Walter Steinmeier weiß das.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455197
Anzahl Zeichen: 764
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...