PresseKat - Frankfurter Rundschau: Erdogans Weinerlichkeit

Frankfurter Rundschau: Erdogans Weinerlichkeit

ID: 1455174

(ots) - Das Landgericht hat Teile des Gedichts verboten,
weil die ehrverletzend seien. Man muss den derben Humor Böhmermanns
nicht teilen, man kann es auch geschmacklos bis uninspiriert finden,
wie er die Knoblauch-Bauernvolk-Vorurteilsliste gegen Erdogan ins
Feld führt. Aber das Gedicht war erkennbar eine Satire, die erlaubt
bleiben muss. Gerade jemand, der sonst nicht zimperlich ist und
selbst gerne austeilt, muss das ertragen können. Das Gericht hat das
Gedicht zerlegt, in zitierbare und verbotene Passagen. Böhmermann
darf das Gedicht nur noch als eine Art Lückentext vortragen. Das ist
wieder eine Satire für sich. Genauso wie die Weinerlichkeit Erdogans.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  junge Welt: Andere Eigentumsverhältnisse/
Tageszeitung junge Welt wird 70 Jahre alt - und ist saniert Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Ramelow im Widerstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455174
Anzahl Zeichen: 942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Erdogans Weinerlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau