PresseKat - Frankfurter Rundschau: Wenn Unrecht Recht wird

Frankfurter Rundschau: Wenn Unrecht Recht wird

ID: 1453661

(ots) - Unrecht wird nicht besser, wenn man daraus ein
Gesetz macht. Was die Knesset verabschiedet hat, um israelischen
Siedlern ihre eigenmächtig ins Westjordanland gesetzten Vorposten zu
lassen, ähnelt einer Lizenz für straffreien Diebstahl. Der Slogan
"schnappt euch die Hügel", scheint sich für sie auszuzahlen. Dabei
wusste man seit langem, dass palästinensische Besitzdokumente von dem
Land genau dort existierten. Diese Siedlerpioniere, die gerne die
Bibel mit einem Grundbuch verwechseln, hat das nie geschert. Israel
befindet sich auf einem abschüssigen Weg, der weg von der
Zwei-Staaten-Lösung führt und gefährlich nahe an ein Apartheidsystem.
Wie anders will man es nennen, wenn palästinensischer Privatbesitz
weniger gilt als der israelische Anspruch darauf?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum besuch von Verteidigungsministerin von der Leyen in Litauen: Diskrete Vertrauenssache - Detektiv oder Detektei beauftragen ja oder nein ?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2017 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453661
Anzahl Zeichen: 1062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Wenn Unrecht Recht wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau