Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Hotel-Affäre: AfD-Vorstand war offenbar früher informiert
(ots) - Der Rauswurf einer Referentin durch die
AfD-Landtagsfraktion wird immer fragwürdiger. In der AfD-Spitze war
offenbar frühzeitig bekannt, dass die Frau den Abgeordneten Matthias
Büttner eines sexuellen Übergriffs beschuldigt. Das belegt ein
Dokument, das der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach war der Landtags-Abgeordnete
Andreas Mrosek bereits Mitte Dezember im Bilde. Der Dessauer ist
Mitglied im AfD-Landesvorstand. Am 11. Dezember 2016 informierte er
ein Parteimitglied über die Vorgänge in der Magdeburger
Landtagsfraktion. Dabei berichtete er auch vom auffälligen Verhalten
der Referentin: Die Frau schreie auf dem Landtagsflur herum, sie sei
von Büttner sexuell belästigt worden. Auf Nachfrage der Zeitung
bestritt Mrosek, solche Aussagen getätigt zu haben. Bei dem Dokument
müsse es sich um eine Fälschung handeln, sagte er am Mittwoch. Er
stützt damit die Verteidigungsstrategie der AfD-Führung, wonach die
Kündigung allein wegen schlechter Arbeit erfolgt sei.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451248
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Hotel-Affäre: AfD-Vorstand war offenbar früher informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...