Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Polizeipräsident Schomaker darf nicht in sein Amt zurückkehren
(ots) - Der frühere Magdeburger Polizeipräsident Andreas
Schomaker darf trotz eines juristischen Erfolgs nicht auf seinen
Posten als Chef der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
zurückkehren. Das sagte ein Sprecher von Innenminister Holger
Stahlknecht (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe). Polizisten hatten Schomaker im vergangenen Jahr
anonym angezeigt, die Rede war von unerlaubt genutzten Dienstwagen,
ausschweifenden Partys und unangemessenen Beziehungen zu
Untergebenen. Von all den Vorwürfen ist nichts übrig. Die
Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen mangels Tatverdacht
eingestellt.
Als Polizeipräsident komme der Spitzenbeamte dennoch nicht mehr in
Frage, sagte Ministeriumssprecher Christian Fischer der Zeitung.
"Defizite im Führungsverhalten von Herrn Schomaker schließen eine
Rückkehr in das Amt des Polizeipräsidenten aus." Details nannte er
nicht. Stattdessen soll Schomaker nun "amtsangemessen" im
Innenministerium verwendet werden. Derzeit ist er krankgeschrieben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2017 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451213
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Polizeipräsident Schomaker darf nicht in sein Amt zurückkehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...