Rheinische Post: NRW verlangt bundeseinheitliche Regeln für Fußfesseln in Ländergesetzen
(ots) - Nordrhein-Westfalen will nach der Einführung
von elektronischen Fußfesseln für Gefährder im BKA-Gesetz
unterschiedliche Ausführungen auf Länderebene verhindern. "Zur
Umsetzung brauchen wir bundesweit einheitliche Regelungen in den
Landespolizeigesetzen, die den hohen verfassungsrechtlichen Hürden
einer solchen Überwachung Rechnung tragen", sagte NRW-Innenminister
Ralf Jäger (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Wie eine solche Regelung konkret aussehen könne,
werde er mit seinen Amtskollegen in der Innenministerkonferenz
besprechen. Zuvor hatte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
die Bundesländer aufgefordert, eigene Regelungen nach dem Muster des
BKA-Gesetzes zu erlassen, da für die allermeisten Gefährder die
Länderbehörden zuständig sind.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2017 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451156
Anzahl Zeichen: 1134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: NRW verlangt bundeseinheitliche Regeln für Fußfesseln in Ländergesetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...