PresseKat - Rheinische Post: Deutlich weniger Spionageattacken

Rheinische Post: Deutlich weniger Spionageattacken

ID: 1449565

(ots) - Die Zahl der staatlichen Spionageattacken auf
die Bundesregierung ist stark zurückgegangen. Hätten es die
Regierungsnetze in früheren Jahren pro Woche mit vier bis fünf
Hacker-Angriffen mit nachrichtendienstlichem Hintergrund zu tun
gehabt, sei es derzeit im Schnitt nur noch einer, berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter
Berufung auf Sicherheitskreise. Nach Erkenntnissen des Bundesamtes
für Sicherheit in der Informationstechnik liegt die Gesamtzahl der
Attacken auf die Regierungsnetze bei durchschnittlich 400 am Tag.
Davon seien 20 als derart hochspezialisiert zu betrachten, dass ein
manuelles Eingreifen erforderlich werde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Europa und der neue US-Präsident
Ein Geschenk namens Trump
Knut Pries, Brüssel Rheinische Post: Barley sieht keine gemeinsamen Inhalte mehr mit der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449565
Anzahl Zeichen: 960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutlich weniger Spionageattacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post