PresseKat - Ältere Menschen haben Angst vor Smartphones - EinfachFon macht sie endlich einfach nutzbar

Ältere Menschen haben Angst vor Smartphones - EinfachFon macht sie endlich einfach nutzbar

ID: 1448995

(ots) - Die Hersteller moderner Mobiltelefone werfen ständig
neue Geräte mit noch neueren Funktionen auf den Markt - aber wissen
sie wirklich, was Konsumenten sich überhaupt wünschen? Eine aktuelle
Umfrage zeigt, dass zahlreiche junge Menschen, aber auch und gerade
Senioren, mit aktuellen Smartphones nicht mehr klarkommen.

Erstaunlich: Lediglich 3 von 4 jungen Leuten (75,2% der
18-29jährigen) gaben an, dass sie ein modernes Smartphone besitzen
und damit auch bestens zurechtkommen. Bei den 60-69jährigen waren
dies erwartungsgemäß nur noch rund die Hälfte (51,8%) und bei den
über 70jährigen kommt nur etwa ein Drittel (35,4%) mit seinem
Smartphone gut klar. An mangelndem Interesse liegt es jedoch nicht:
Mehr als jeder Dritte (37,4%) der über 70jährigen möchte gerne auf
ein modernes Smartphone umsteigen.

Dies zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage von www.einfachfon.de
unter 1.000 Befragten.

Vernachlässigte Zielgruppe

"Warum gibt es keine einfach zu bedienenden Mobiltelefone für
ältere Menschen, ohne dass die Geräte direkt wie ein Rentner-Handy
aussehen?" fragte sich Henrik Wolter, Mitgründer der Plattform
EinfachFon. "Wir präsentieren mit EinfachFon jetzt eine simple
Lösung: Ein normales Smartphone, das per App zu einem ganz leicht zu
bedienenden Handy wird. Das Telefon kommt fix und fertig zum Kunden -
mit eingelegter SIM-Karte, aufgeladenem Akku und ohne Einrichten
komplizierter Android-Menüs oder sonstiger technischer Details. Ein
passender Handytarif und eine gedruckte Anleitung sind ebenfalls im
Paket enthalten."

Für Einsteiger und ältere Menschen

Das EinfachFon möchte besonders mit Übersichtlichkeit und
einfacher Bedienung punkten - gerade auch für Menschen, deren Augen
nicht mehr ganz so gut sehen wie in jüngeren Jahren. Das




EinfachFon-Handy konzentriert sich dabei auf das Telefonieren und
SMS-Schreiben, bietet ein komfortables Adressbuch sowie eine Kamera
mit Bildverwaltung. Für fortgeschrittene Nutzer können weitere
Funktionen freigeschaltet werden.

Notruf-Funktion sorgt für Hilfe

Über einen Notfall-Button, der auch deaktiviert werden kann, lässt
sich im Fall der Fälle schnell Hilfe organisieren: Entweder wird die
Notrufnummer 112 angerufen oder es wird eine vordefinierte
Kontaktliste automatisch abtelefoniert. Alternativ lässt sich eine
Notfall-SMS mit dem eigenen Standort an zuvor ausgewählte Kontakte
senden.

Handy und Tarif direkt zum Loslegen

Das EinfachFon kommt als Gerät inklusive Handytarif. Dabei stehen
2 Varianten, beide im D-Netz, zur Auswahl: Das Samsung Galaxy J1
(2016) mit dem klarmobil Allnet Starter Tarif bietet 100 Freiminuten,
100 SMS sowie 500 MB Datenvolumen für 9,95 Euro monatlich,
Einmalpreis für das Gerät: 59,95 Euro. Das Paket mit dem Samsung
Galaxy A3 (2016) enthält im Tarif klarmobil Allnet Flat eine Telefon-
und SMS-Flatrate sowie 1 GB Datenvolumen zum Preis von 19,85 Euro pro
Monat, Einmalpreis für das Gerät: 69,95 Euro.

Bei beiden Varianten heißt es: Auspacken und loslegen. Die App
"EinfachFon" ist bereits vorinstalliert, die SIM-Karte eingelegt und
der Akku aufgeladen. Eine umfangreiche, mit zahlreichen Bildern
versehene Bedienungsanleitung liegt dem Paket in gedruckter Form
ebenfalls bei. So können Nutzer direkt mit ihrem EinfachFon starten.

EinfachFon Tarife in der Ãœbersicht:

Samsung Galaxy J1 (2016) mit Tarif Allnet-Starter (D-Netz)

- 100 Frei-Minuten
- 100 Frei-SMS
- 500 MB Datenvolumen
- Einmalig 59,95 Euro
- Monatlich 9,95 Euro

Samsung Galaxy A3 (2016) mit Tarif Allnet Spar Flat (D-Netz)

- Telefon Flatrate
- SMS Flatrate
- 1 GB Datenvolumen
- Einmalig 69,95 Euro
- Monatlich 19,85 Euro

Ãœber EinfachFon

Die EinfachFon App macht aus einem normalen Smartphone ein Handy,
das auch für ältere Menschen sowie Menschen mit Seheinschränkungen
gut zu bedienen ist. Dabei stehen die wichtigsten Funktionen wie
telefonieren, SMS schreiben, Kontakte verwalten sowie Fotos machen
und verwalten im Vordergrund. Ãœber eine Notruf-Funktion kann im Fall
der Fälle schnell Hilfe gerufen werden. Das EinfachFon kommt fertig
einsatzbereit zum Kunden.

Ein EinfachFon Testpaket steht auf Anfrage zur Verfügung.
Pressefotos finden Sie zum Download in unserer Presserubrik.



Pressekontakt:
Jörn Wolter
einfachfon.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: 0228-90907413
presse(at)einfachfon.de
http://www.einfachfon.de/presse.html

Original-Content von: EinfachFon, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EY Mittelstandsbarometer: Fachkräftemangel kostet 50 Milliarden an Umsatzeinbußen / Jeder sechste Mittelständler beschäftigt Flüchtlinge (FOTO) Faktencheck: Autofahren in der dunklen Jahreszeit: Was Frauen und Männer verunsichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448995
Anzahl Zeichen: 5181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ältere Menschen haben Angst vor Smartphones - EinfachFon macht sie endlich einfach nutzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EinfachFon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EinfachFon