PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Mifa

Mitteldeutsche Zeitung: zu Mifa

ID: 1445995

(ots) - Es ist aber auch ein Drama für den angesehenen
Unternehmer Heinrich von Nathusius, der seinen Ruf und ein Stück
weit auch sein Lebenswerk selbst demontiert hat. Um es klar zu sagen:
Ohne von Nathusius gebe es die Mifa in der heutigen Form
wahrscheinlich schon lange nicht mehr. Die ganze Familie investierte
Millionen in den Erhalt des Standortes und den Bau einer neuen
Fabrik. Das wurde zwar mit staatlichen Mitteln unterstützt, aber ohne
die Initiative des Firmenpatriarchen gebe es heute kein neues Werk.
Umso unverständlicher ist es, dass von Nathusius die Sanierung, die
sein Sohn Felix vorantrieb, blockierte. Als Unternehmer hat er jedes
Recht, mit seinem Geld zu machen, was er will. Doch wenn
Entscheidungen am Ende vielleicht aus Kränkungen getroffen werden,
dann hat das nichts mit unternehmerischer Verantwortung zu tun.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Höcke-Äußerungen Badische Neueste Nachrichten: Das richtige Signal
FRANK HERRMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2017 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445995
Anzahl Zeichen: 1143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mifa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung