PresseKat - Rheinische Post: Maas stellt staatliche Parteienfinanzierung für die NPD in Frage

Rheinische Post: Maas stellt staatliche Parteienfinanzierung für die NPD in Frage

ID: 1445677

(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will nach
der Karlsruher NPD-Entscheidung die staatliche Parteienfinanzierung
auf den Prüfstand stellen. "Steuermittel für die NPD sind eine
staatliche Direktinvestition in rechtsradikale Hetze", sagte Maas der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Über die
Verfassungsfeindlichkeit der NPD gebe es keine Zweifel. "Wir sollten
die Andeutung des Bundesverfassungsgerichtes zum Entzug der
staatlichen Parteienfinanzierung ernst nehmen und entsprechende
Möglichkeiten sehr sorgfältig prüfen", sagte der SPD-Politiker. Das
Wichtigste in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus sei,
eine klare Haltung gegen rechte Hetze zu zeigen. "Wir alle sind
gefordert, unsere Demokratie und unsere Grundrechte entschlossen zu
verteidigen", sagte Maas.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mängel in den öffentlichen Verwaltungen, Ausgabe 01/2017 des Gratis-Infobriefs Hohe Schmerzensgeldbeträge erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445677
Anzahl Zeichen: 1097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maas stellt staatliche Parteienfinanzierung für die NPD in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post