Rheinische Post: FDP-Chef Lindner: Bund soll alle Telekom-Anteile abgeben
(ots) - Der Bund sollte seine Aktien an der Deutschen
Telekom ganz verkaufen. Dies forderte FDP-Chef Christian Lindner
gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Mit den Einnahmen in Höhe von rund 25 Milliarden
Euro für das beim Bund verbliebene Drittel der T-Aktien sollte der
Ausbau superschneller Online-Verbindungen finanziert werden. Außerdem
würde er aus ordnungspolitischen Gründen eine Trennung von dem
Konzern unterstützen. Aktuell liege nahe, dass der Bund sich "wegen
seiner Beteiligung zu stark auf das Argument der Telekom einlässt,
wir könnten mit Kupferkabel Zukunft gestalten". Gemeint ist der
Ausbau der DSL-Netze der Telekom. Lindner befürwortete dagegen,
Glasfasernetze direkt bis an die Häuser auszubauen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444368
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...