PresseKat - Von der Forschung schneller in die Praxis

Von der Forschung schneller in die Praxis

ID: 14430

(firmenpresse) - Symposion des Zentrums für klinische Herz-Kreislaufforschung der Universität Witten/Herdecke sucht nach Wegen eines schnelleren Transfers von Forschungsergebnissen

Das Institut für Herz-Kreislaufforschung an der Universität Witten/Herdecke mit Sitz in Dortmund lädt zum interdisziplinären Symposium Herzspezialisten aus der Region Rhein-Ruhr zum Austausch neuester wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse aus Kardiologie und Herzchirurgie ein. Ziel des Symposiums ist es, positive Ergebnisse aus dem Forschungslabor noch schneller am Krankenbett zum Wohl der Patienten einsetzen zu können.

"Seit 2000 hat sich diese einmal im Jahr stattfindende Veranstaltung zu einem hochkarätigen klinisch-wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch entwickelt", freut sich Institutsleiter Dr. med. Thomas Scheffold. Herzspezialisten aus den Trägerzentren des Instituts, d. h. dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund, den Herzzentren Osnabrück, Bad Rothenfelde, Duisburg, Karlsburg und Wuppertal sowie international renommierte Wissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz referieren zu aktuellen Themen der Herz-Kreislaufmedizin.

Zudem bietet der hochkarätige Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern Gelegenheit, erprobte Therapiekonzepte neu zu überdenken oder neue Strategien in der Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen kritisch zu diskutieren.
Die Teilnahme an dem Symposion ist kostenfrei.

Kardiologisch-Kardiochirurgisches Update 2005
im Casino Dortmund-Hohensyburg
am Freitag, 21. Januar 2005, 9.00 - 18.00 Uhr

Kontakt: Institut für Herz-Kreislaufforschung an der Universität Witten/Herdecke, Heinstück 11, 44225 Dortmund, Tel.: 0231/72 51 52-12, Mail: hkf-institut(at)t-online.de

Weitere Informationen: http://notesweb.uni-wh.de/wg/medi/wgmedi.nsf/ContentByKey/SLIR-5VEGCG-DE-p



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits 20.000 Menschen der deutschen Bevölkerung tragen heute die SOS-Kapsel von 0800Medalert Erfolg mit Nischenprodukten für Orthopädie, Kliniken und Sanitätshäuser
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 13.01.2005 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...