PresseKat - Frankfurter Rundschau: Zur Abwanderung aus Ostdeutschland

Frankfurter Rundschau: Zur Abwanderung aus Ostdeutschland

ID: 1441906

(ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft meldet
Vollzug. Der Strukturwandel in Ostdeutschland sei abgeschlossen,
heißt es aus Köln. Und der Osten habe sich stabilisiert. Nur ist
diese Botschaft mit Vorsicht zu genießen. Zum einen hat der Osten
seit 1989 Millionen Menschen verloren - überwiegend Frauen, vielfach
qualifizierte und motivierte Zeitgenossen. Der Schaden ist
irreparabel. Zum anderen hält die Abwanderung aus den meisten
ostdeutschen Regionen an. Wenige Zentren prosperieren, die Provinzen
bluten aus. Das freilich ist kein ostdeutsches, sondern ein
gesamtdeutsches und letztlich sogar globales Phänomen - eines
allerdings mit enormer politischer Sprengkraft.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Flüchtlinge warnten bereits im Dezember 2015 früh vor Amris IS-Kontakten Berliner Zeitung: Kommentar zum Dreikönigstreffen der FDP:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2017 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441906
Anzahl Zeichen: 962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Abwanderung aus Ostdeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau