Rheinische Post: Kommentar /
Der Rechtsstaat darf Zähne zeigen
= Von Michael Bröcker
(ots) - Diskutieren wir ernsthaft über die Abkürzung
für den Begriff "Nordafrikaner"? Ist es diskriminierend, wenn ein
Nordafrikaner so genannt wird? Wohl nicht. Dann ist es eher
diskriminierend, alle AfD-Wähler als Rechtspopulisten zu bezeichnen,
da es unter ihnen sicher Personen gibt, die weder rechts noch
populistisch sind. Politische Korrektheit gerät zur Posse. Die
Fakten: Junge Männer aus den Maghreb-Staaten haben sich ihren
herausgehobenen Platz in der Kriminalitätsstatistik eifrig
erarbeitet. Die Polizei in NRW stellt fest, dass 40 Prozent der
illegal eingereisten Nordafrikaner innerhalb eines Jahres straffällig
werden. Dass die Polizei ein Kürzel für diese Klientel entwickelt
hat, ist nicht das Problem der Polizei, sondern das der
Nordafrikaner. Sie waren die Haupttäter in der Kölner Silvesternacht
2015. Dass die Polizei sich ihre "Pappenheimer" genau anschaut, kennt
man aus dem Fußballstadion. Die Nordafrikaner sind - zugespitzt - so
etwas wie die Hooligans der Zuwanderer. Man muss sie im Blick haben.
Wichtiger ist, dass die Politik das Problem der geduldeten, aber
abzuschiebenden Personen löst. Sie unterminieren die Integration der
Asylberechtigten. Hier darf der Rechtsstaat Zähne zeigen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440751
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Der Rechtsstaat darf Zähne zeigen
= Von Michael Bröcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...