PresseKat - Der Tagesspiegel: Regierung muss juristische Prüfung des Böhmermann-Falls offen legen / Oberverwal

Der Tagesspiegel: Regierung muss juristische Prüfung des Böhmermann-Falls offen legen / Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verpflichtet Auswärtiges Amt zu Auskünften

ID: 1440713

(ots) - Die Bundesregierung muss offen legen, weshalb sie
Jan Böhmermanns Erdogan-Satire für strafbar hielt. Das hat das
Berlin-Brandenburger Oberverwaltungsgericht (OVG) auf einen Eilantrag
des Berliner "Tagesspiegels" in einem am Montag veröffentlichten
Beschluss entschieden (Dienstagsausgabe) und damit eine Beschwerde
des Auswärtigen Amts (AA) gegen einen Beschluss des
Verwaltungsgerichts abgewiesen (Az.: OVG 6 S 29.16). Das AA und das
Justizministerium hatten das umstrittene "Schmähgedicht" des
TV-Unterhalters auf den türkischen Präsidenten als Beleidigung eines
ausländischen Staatsoberhaupts eingestuft. Kanzlerin Angela Merkel
(CDU) kritisierte den Fernsehbeitrag damals als "bewusst verletzend",
und das Kabinett erlaubte Ermittlungen, die mittlerweile eingestellt
sind.

Trotzdem wurde die juristische Prüfung weiter geheim gehalten. Zu
Unrecht, wie das OVG jetzt rechtskräftig feststellt: Die Regierung
habe zwar behauptet, dass eine Offenlegung ihre Arbeit und das
Verhältnis zur Türkei beeinträchtige, dies vor Gericht jedoch nicht
überzeugend dargelegt. Es sei nicht ersichtlich, dass "durch das
Auskunftsbegehren in den innersten Bereich der Willensbildung der
Bundesregierung eingedrungen würde".

Böhmermann hatte die Klage unterstützt und ein eigenes Interesse
an den Informationen angemeldet. Zudem hatte er in einer Erklärung
begrenzt auf den Fall auf seinen Schutz durch die Unschuldsvermutung
verzichtet, um Auskünfte zu ermöglichen. In einer ersten Entscheidung
in der Sache im August 2016 hatte das Verwaltungsgericht eine
"Tagesspiegel"-Klage noch mit diesem Argument zurückgewiesen (Az.: VG
27 L 324.16), ihr in einem erneuten Verfahren dann aber kürzlich
stattgegeben (Az.: VG 27 L 475.16.)

http://www.tagesspiegel.de/politik/aerger-mit-erdogan-regierung-mu
ss-juristische-einschaetzung-zu-boehmermanns-satire-offen-legen/19199




984.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HCI Shipping Select XVII: Landgericht Magdeburg verurteilt die Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung Berliner Zeitung: Polizei nicht unter Generalverdacht stellen - Zur Diskussion um die Kölner Silvesternacht:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440713
Anzahl Zeichen: 2501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Regierung muss juristische Prüfung des Böhmermann-Falls offen legen / Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verpflichtet Auswärtiges Amt zu Auskünften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel