PresseKat - Weihnachtsstreit mit den Schwiegereltern? Ford Active Noise Control-Technologie könnte künftig fü

Weihnachtsstreit mit den Schwiegereltern? Ford Active Noise Control-Technologie könnte künftig für mehr Ruhe sorgen

ID: 1438692

(ots) -
- Weiterentwicklung der Active Noise Control-Technologie von Ford
könnte im Auto personalisierte Klangzonen ermöglichen

- Was im Auto möglich ist, ließe sich auch in Räumen umsetzen

- Ford-Experte: "Positioniert man die Mikrofone und Lautsprecher
an der richtigen Stelle, könnte man künftig auch zu Hause
wählen, wessen Stimme man hören möchte und wessen im Moment
gerade nicht"

- Passend dazu die Ergebnisse einer aktuellen
Ford-Weihnachtsumfrage: Rund ein Drittel aller Befragten
erklärte, sie würden die gemeinsame Zeit mit den Schwiegereltern
am liebsten reduzieren

- Link auf Video: https://youtu.be/5yTkk6cDQYQ

Ford arbeitet an der Weiterentwicklung der aktiven
Geräuschkompensation (Active Noise Control), die das Unternehmen
bereits für einige seiner Modelle serienmäßig anbietet. Dabei
zeichnen strategisch im Dachhimmel des Autos verteilte Mikrofone
Lärmfrequenzen auf, die zum Beispiel beim Beschleunigen in einem
niedrigen Gang entstehen, und neutralisieren sie - für die Insassen
nicht wahrnehmbar - über das bordeigene Audiosystem durch
gegenläufige Schallwellen. Effekt: Beide Tonkurven egalisieren sich,
die subjektive Wahrnehmung von Motor-, Fahr- und Windgeräuschen sinkt
deutlich. Die Weiterentwicklung dieser Technologie könnte im Auto
personalisierte Klangzonen ermöglichen: Dank Mikrofonen und
Verstärkern, die sich in den Kopfstützen befinden, lassen sich Anrufe
tätigen, Musik hören oder Videos streamen, ohne dabei jemanden zu
stören oder Kopfhörer tragen zu müssen. Individuelle Lautsprecher und
Mikrofone in den Kopfstützen würden es Insassen darüber hinaus
erleichtern, mit anderen Fahrgästen zu sprechen, so dass Eltern auf
den vorderen Sitzen besser mit ihren Kindern im Fond sprechen können,




ohne sich umzudrehen und die Augen von der Straße abzuwenden. Es wäre
außerdem möglich, ablenkende Geräusche zu reduzieren, um sich besser
auf das Fahren zu konzentrieren.

"Diese Entwicklung ist in den kommenden fünf oder zehn Jahren
denkbar", erklärte Dr. Ralf Heinrichs, Akustik-Experte, Ford-Werke
GmbH. "Wir verwenden die Active Noise Control-Technologie bereits in
einigen unserer Fahrzeuge, um Motorengeräusche zu reduzieren. Für die
Zukunft sehen wir aber noch jede Menge zusätzliches Potenzial. Und
was im Auto möglich ist, könnte sicherlich auch in Häusern und
Wohnungen zum Einsatz kommen".

Heinrichs weiter: "Positioniert man die Mikrofone und Lautsprecher
an der richtigen Stelle, könnte man mit Hilfe dieser Technologie
künftig auch zu Hause wählen, wessen Stimme man hören möchte und
wessen im Moment gerade nicht. Die hierfür notwendige Technik ließe
sich beispielsweise in Sessel-Lehnen integrieren". Heinrichs fügte
mit einem Augenzwinkern hinzu: "Dies würde sich möglicherweise
anbieten, wenn die Schwiegereltern gerade zum Weihnachtsbesuch da
sind und sich die Gemüter ein wenig erhitzen".

Ergebnisse einer Ford-Weihnachtsumfrage

Zu dieser technologischen Entwicklung passen die Ergebnisse einer
von Ford aktuell in Auftrag gegebene Weihnachtsumfrage*, die das eine
oder andere landläufige Vorurteil zu bestätigen scheint: Danach
finden viele der Befragten den Besuch der Schwiegereltern zu
Weihnachten problematisch und schwierig, was vor allem am Thema
Kommunikation liegt. Ein Fünftel der Befragten ist wenig begeistert
über die Konversation mit der Familie des Partners, unter anderem
wegen der Gesprächslautstärke, etwa bei der Diskussion von
konfliktträchtigen Themen wie die Kindererziehung. Die Ford-Umfrage
zeigt übrigens auch, dass eher Frauen als Männer die Weihnachtszeit
mit den Schwiegereltern regelrecht fürchten. Ein weiteres Ergebnis:
Rund ein Drittel aller Befragten gab zu Protokoll, sie würden die
gemeinsame Zeit mit den Schwiegereltern am liebsten reduzieren. Zu
den Taktiken in diesem Zusammenhang zählen der Umfrage zufolge
generelle Ausreden wie Krankheit oder Arbeit.

Link auf Video Nachfolgender Link führt auf ein Video zum Thema:
https://youtu.be/5yTkk6cDQYQ

* Die Befragung war Anfang Dezember 2016 im Auftrag von Ford von
"Opinion Matters" durchgeführt worden. Teilgenommen haben insgesamt
5.015 Personen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien
sowie in Spanien.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effizienzlabel für alte Heizanlagen wird 2017 Pflicht - diese Erfahrungen haben Handwerker gemacht / co2online-Umfrage unter 300 Handwerkern / Hälfte der Altanlagen erhält Label C oder schlechter Öffentliche Verkehrsmittel und eine moderne Heizung: So wollen die Deutschen CO2 einsparen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2016 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438692
Anzahl Zeichen: 5486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsstreit mit den Schwiegereltern? Ford Active Noise Control-Technologie könnte künftig für mehr Ruhe sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH 2016-12-16-people-ford-mute.jpg NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH 2016-12-16-people-ford-mute.jpg NAME