Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriel und dem Kindergeld für EU-Ausländer
(ots) - Das wesentliche Problem an Gabriels Vorstoß ist
ein prinzipielles. Denn die EU ist so schwach wie nie. Wenn auch der
Vorsitzende der zweitgrößten deutschen Partei den Eindruck erweckt,
als sei die EU etwas, aus dem vor allem andere ihre Vorteile ziehen,
dann ist das heikel. Denn die Europäische Union bringt uns weit
mehr, als sie uns kostet. Und zum Binnenmarkt gehört die Freiheit für
Waren, Dienstleistungen - und Menschen. Wenn hier spitz abgerechnet
werden soll, werden wir eher zu den Verlierern zählen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2016 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437581
Anzahl Zeichen: 782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriel und dem Kindergeld für EU-Ausländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).