Rheinische Post: Im Doppelpass-Streit stellt sich CDU-Mitgliederbeauftragter Otte gegen Merkel
(ots) - Im Streit um die Zukunft des Doppelpasses hat
sich der neue Mitgliederbeauftragte der CDU, Henning Otte, hinter
die Entscheidung des Essener Bundestagsparteitages gestellt. "So wie
die Bundeskanzlerin eine eigene Meinung haben kann, ist jeder
Parteitag frei darin, nicht alle Positionen der Bundeskanzlerin
mitzutragen", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er begrüßte ausdrücklich die
"Diskussionsfreude der Parteitagsdelegierten zum Thema Doppelpass".
Parteichefin Angela Merkel hatte das mit 319 zu 300 Stimmen erfolgte
Nein zum Doppelpass nach dem Parteitag als falsch bezeichnet und es
als Thema sowohl für die amtierende Koalition als auch den Wahlkampf
abgelehnt. Otte hingegen rechnet damit, dass die CDU auch damit
Wahlkampf machen wird. "Ich kann mir gut vorstellen, dass eine
Formulierung zur Zukunft der doppelten Staatsbürgerschaft auch im
Wahlprogramm enthalten sein wird", erklärte Otte. Er habe allerdings
Zweifel, ob es sich zu einem zentralen Wahlkampfthema entwickeln
werde.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434834
Anzahl Zeichen: 1418
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Im Doppelpass-Streit stellt sich CDU-Mitgliederbeauftragter Otte gegen Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...