PresseKat - Trump holt Billionen zurück / Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will

Trump holt Billionen zurück / Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will

ID: 1434605

(ots) - Er will Amerika wieder groß machen - mit diesem
Slogan hat Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen. Die
Wirtschaft ist dabei ein wichtiges Thema für ihn. So plant Trump
Anreize für US-Konzerne, Gelder aus dem Ausland wieder in die
Vereinigten Staaten zurückzuholen. Insbesondere dieses Programm könne
dabei helfen, den Turbo zu zünden, meint Jörg Wiechmann,
Geschäftsführer im Itzehoer Aktien Club (IAC).

Ihn hat Trumps Sieg über Hillary Clinton nicht überrascht: Es sei
derselbe Nährboden einer Unzufriedenheit in der Gesellschaft mit dem
Establishment in Politik und Wirtschaft, der auch schon das
Brexit-Votum und den Aufstieg der politisch radikalen Kräfte in der
EU ermöglicht habe. Zudem war Wiechmann skeptisch, als Experten einen
Kurssturz an den Börsen für den Fall eines Trump-Sieges vorhersagten:
"Die Erwartungen an ihn waren so niedrig, da gab es viel Potenzial
für positive Überraschungen." Und richtig: Nach Trumps Erfolg
sprangen die Kurse an der US-Börse um fünf Prozentpunkte nach oben,
"ein wahrer Trump Jump".

Auch die US-Wirtschaft will der neue Präsident wieder groß machen
und in den kommenden zehn Jahren mehr als fünf Billionen US-Dollar
investieren in Ausbau und Erneuerung der Infrastruktur, Schulen und
Bildung, Militär, Programme für niedrigere Steuern und die Schaffung
neuer Jobs. Besondere Aufmerksamkeit verdient aus Wiechmanns Sicht
das geplante Steuer-Repatriierungs-Programm: Trump will das Geld, das
US-Konzerne im Ausland bunkern, zurück ins Land holen.

Die Summe ist riesig: 2,5 Billionen US-Dollar an Cash-Reserven
hätten US-Konzerne im Ausland liegen, und täglich würden es mehr, so
der IAC-Geschäftsführer. "Wenn die Unternehmen das Geld in die
Staaten zurückbringen wollten, fiele ein Steuersatz in Höhe von 35
Prozent an - deshalb lassen sie es." Trump plant einen "tax holiday",




einen Steuer-Urlaub: Zeitlich begrenzt soll der Steuersatz für die
Rückholung des Geldes auf zehn Prozent sinken. "Ein ebenso einmaliges
wie attraktives Angebot für die Konzerne", kommentiert Wiechmann.
Schon wenn sie einen Teil der riesigen Cash-Bestände in die USA
umschichteten, stelle sich die Frage: Was tun mit dem vielen Geld?
Bereits in den vergangenen Jahren hätten US-Multis wie Apple,
Microsoft oder General Electric dank sehr guter Einnahmen viel Geld
zur Verfügung gehabt und dieses für Dividendenzahlungen und
milliardenschwere Programme zum Aktien-Rückkauf genutzt. Die Kurse
stiegen, aber Wiechmann betont: "Das könnte nur ein Vorgeschmack sein
auf das Kursfeuerwerk bei einem Steuer-Urlaub."



Pressekontakt:
Nils Petersen
Telefon 04821/679336
E-Mail petersen(at)iac.de
Druckfähige Bilder finden Sie unter:
http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos

Original-Content von: Itzehoer Aktien Club GbR, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volga Capital: Investitionen in Russland in 2017 Was bei einer Investition zu beachten ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434605
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trump holt Billionen zurück / Wie der künftige US-Präsident Konzernen helfen will"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Itzehoer Aktien Club GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dow-Jones bei einer Million Punkte ...

Wenn der erfolgreichste lebende Investor sich zur Börse äußert, wird es still und die Menschen hören zu. Kein Wunder, wer will nicht vom Wissen des Mannes profitieren, dem es gelungen ist, sein Geld in den letzten 50 Jahren mit durchschnittlich r ...

Heitere Aussichten in stürmischen Zeiten ...

Im Herbst schlägt das Wetter hierzulande so manche Kapriolen - Sturm, Regen und Sonnenschein und das alles im raschen Wechsel. Auch an den Finanzmärkten gibt es aktuell unterschiedlichste Wetterphänomene. Zum einen das ausgeprägte Zins-Tief in d ...

Heitere Aussichten in stürmischen Zeiten ...

Im Herbst schlägt das Wetter hierzulande so manche Kapriolen - Sturm, Regen und Sonnenschein und das alles im raschen Wechsel. Auch an den Finanzmärkten gibt es aktuell unterschiedlichste Wetterphänomene. Zum einen das ausgeprägte Zins-Tief in de ...

Alle Meldungen von Itzehoer Aktien Club GbR