WAZ: Ein Gewinn fürs Ruhrgebiet
- Kommentar von Frank Preuß zur
Internationalen Gartenausstellung
(ots) - Gartenausstellung im Ruhrgebiet - dafür haben sie
Geld, wird es heute mancherorts heißen. Gartenschauen decken, rein
bilanztechnisch, nie ihre Kosten. Und angesichts kaputter Straßen und
heruntergewirtschafteter Schulgebäude fallen einem ja tatsächlich
dringendere Vorhaben ein, für die Geld benötigt würde.
Aber diese IGA in die Region zu holen, dürfte sich als Gewinn
erweisen, ganz jenseits der Frage, was am Ende an möglichen Kosten
entstünde. Denn hier wird Geld nicht verpulvert, in eine Show
gesteckt, an die sich schon Tage danach niemand mehr erinnert. Hier
wird nicht nur für Besucher, sondern vor allem für die Menschen
investiert, die im Ruhrgebiet leben und mit ihrem Engagement Teil der
Veranstaltung werden können: in schönere Gärten und Parks, in grünere
Plätze und Viertel. Manche Grünanlage, die heute ganz
selbstverständlich genutzt wird, ist Ergebnis irgendeiner
Gartenschau.
Lebensqualität bemisst sich nicht nur an harten, sondern auch an
weichen Faktoren. Die IGA wird nicht die Welt aus den Angeln heben.
Sie bietet aber Chancen. Das Ruhrgebiet sollte sie nutzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2016 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434381
Anzahl Zeichen: 1498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Ein Gewinn fürs Ruhrgebiet
- Kommentar von Frank Preuß zur
Internationalen Gartenausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...